26 LEGO Welten zum Erweitern für 9-jährige Jungen

Zuletzt aktualisiert am 9 September, 2025

Gepostet am

GiftExperts wird ausschließlich von Lesern unterstützt. Wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Elternteil und Kind spielen mit LEGO Jurassic World Forschungsstation und Dinosaurierfiguren

9-jährige Jungen gehen mit besseren Fähigkeiten und mehr Selbstvertrauen an LEGO heran. Sie meistern komplexere Bauprojekte und folgen Anleitungen mit Leichtigkeit.

LEGO-Sets für 9-jährige Jungen bieten faszinierende Erlebnisse mit technisch ausgereiften Funktionen. Besonders Supersportwagen und Raumfähren begeistern sie, da sie die Mechanik dahinter nun verstehen können.

In diesem Alter suchen Kinder nach Sets, die ihre Fähigkeiten herausfordern, ohne zu überfordern. Hier sind einige perfekt ausbalancierte Empfehlungen für kleine Baumeister.

1.
Star Wars Wüstensegler mit Sarlacc-Grube Bauset

Star Wars Wüstensegler mit Sarlacc-Grube Bauset
Warum es uns gefällt: Jungen steuern das gefräßige Sarlacc-Monster mit Hebeln und beweglichen Tentakeln!

558 Bausteine verwandeln sich in einen schwebenden Wüstensegler und die berüchtigte Sarlacc-Grube. Sechs Minifiguren bereichern das Spielerlebnis: Luke, Han Solo, Chewbacca, Lando, Boba Fett und der seltene Nien Nunb. Das Monster verschlingt mit beweglichem Maul und greifenden Tentakeln seine Beute.

Han Solo stürzt von der Planke direkt ins hungrige Maul, während Luke sich mit dem Lichtschwert über abbrechbare Geländer schwingt. Der Segler schwebt dabei auf transparenten Elementen über dem Wüstensand. Boba Fett greift mit seinem Jetpack an, während die Tentakel nach Gefangenen schnappen, sobald die seitlichen Hebel betätigt werden.

Vorteile
  • Mechanische Funktionen fördern logisches Denken
  • Anspruchsvoller Aufbau ohne ständige Elternhilfe
  • Kultszene mit beweglichen Elementen nachspielbar
  • Sechs detaillierte Figuren erweitern Spielmöglichkeiten
  • Kombinierbar mit anderen Tatooine-Bausets
Nachteile
  • Sarlacc-Grube braucht viel Stellfläche
  • Bewegliche Teile erfordern vorsichtigen Umgang

2.
Disney Oben Fliegendes Haus mit Luftballons Bauset

Disney Oben Fliegendes Haus mit Luftballons Bauset
Warum es uns gefällt: Kinder erwecken Carls schwebendes Haus zum Leben und erfinden dabei eigene Abenteuergeschichten.

Mit 598 Bausteinen entsteht Carls Haus, das unter bunten Luftballons schwebt. Carl, Russell und Dug sind als Figuren dabei und bereit für ihre nächste Mission. Die Innenräume sind mit winzigen Möbeln ausgestattet, während Russells Rucksack und Ellies Abenteuerbuch liebevolle Details aus dem Film mitbringen.

Kleine Baumeister können die Ballonfarben nach eigenen Vorstellungen umgestalten oder die Hausstruktur komplett verändern. Durch die offene Rückseite erreichen Kinderhände mühelos jeden Winkel für fantasievolle Spielszenen. Ob Paradiesfälle-Expeditionen oder selbst erdachte Rettungsaktionen mit Hund Dug – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Vorteile
  • Luftballons halten auch bei wildem Spielspaß fest
  • Hausstruktur lädt zum kreativen Umbauen ein
  • Figuren passen zu anderen Disney-Sets
  • Digitale App zeigt drehbare Bauanleitungen
  • Kompakte Größe passt ins Kinderzimmerregal
Nachteile
  • Ballonstiele erfordern vorsichtigen Umgang
  • Halbhaus-Design schränkt manche Blickwinkel ein
 

3.
Roboter-Dinosaurier Bauset mit T-Rex und Flugsaurier-Verwandlung

Roboter-Dinosaurier Bauset mit T-Rex und Flugsaurier-Verwandlung
Warum es uns gefällt: Jungen bauen einen mechanischen T-Rex, der sich komplett in einen Flugsaurier umbauen lässt.

917 Bausteine ermöglichen zwei völlig unterschiedliche Modelle – ein beeindruckender Roboter-T-Rex mit beweglichen Kiefern und peitschendem Schwanz oder ein majestätischer Flugsaurier mit ausgebreiteten Flügeln. Die fünf enthaltenen Minifiguren schaffen sofort spannende Spielwelten.

Dieser mechanische Dinosaurier wird schnell zum Mittelpunkt fantastischer Abenteuer. Minifiguren reiten auf seinem Rücken und nutzen die eingebauten Shooter für actionreiche Kämpfe. Die beweglichen Gelenke erlauben dramatische Kampfposen, während der Umbau zwischen beiden Saurier-Formen monatelang für Abwechslung sorgt.

Vorteile
  • Zwei komplette Modelle aus einem Set
  • Fünf Minifiguren als wertvolle Extras dabei
  • 917 Teile garantieren stundenlangen Bauspaß
  • Robuste Gelenke halten wildem Spielen stand
  • Kompatibel mit anderen DREAMZzz Sets
Nachteile
  • Großes Modell braucht festen Platz im Regal
  • Kleine Geschosse verschwinden schnell unterm Sofa

4.
LEGO Minifiguren-Kopf Tasse

LEGO Minifiguren-Kopf Tasse
Warum es uns gefällt: Aus dem riesigen lächelnden Minifiguren-Kopf schmeckt der Kakao gleich doppelt so gut!

Diese übergroße Keramiktasse fasst 530 ml und zeigt das klassische gelbe LEGO-Gesicht mit dem bekannten Lächeln. Ob Milch zum Frühstück, Saft am Nachmittag oder heiße Schokolade nach dem Bauen - aus der spülmaschinenfesten Tasse wird jeder Schluck zum kleinen Abenteuer.

Beim Trinken erfinden Jungen Geschichten über ihre Minifigur und überlegen sich, welcher Held sich dahinter versteckt. Der große Henkel liegt gut in Kinderhänden, und die eigene LEGO-Tasse wird schnell zum Lieblingsstück am Frühstückstisch - direkt neben den neuesten Bauwerken.

Vorteile
  • Bringt LEGO-Spaß an den Esstisch
  • Spülmaschinenfest und pflegeleicht
  • Großes Fassungsvermögen für durstige Baumeister
Nachteile
  • Keramik kann bei Stürzen zerbrechen
 

5.
LEGO Friends Heartlake City Gemeindezentrum Bauset

LEGO Friends Heartlake City Gemeindezentrum Bauset
Warum es uns gefällt: Kinder bauen sechs Aktivitätsräume, die sich beliebig stapeln und neu anordnen lassen!

Dieses modulare Gemeindezentrum bietet eine Gaming-Zone mit Controllern, ein Aufnahmestudio mit Mikrofon, einen Kunstraum mit Staffelei sowie Musikinstrumente, Nähmaschine und Gartengeräte. Sechs Mini-Puppen erwecken verschiedene Hobbys zum Leben, während sich die Gebäudeteile für individuelle Grundrisse auseinandernehmen lassen.

Besonders spannend: Die Stockwerke lassen sich jedes Mal anders arrangieren - für Podcast-Aufnahmen im Studio, Gaming-Turniere oder Kunstkurse. Die Bürgermeisterin-Figur leitet Gemeindeversammlungen, während Freunde Instrumente üben, Bilder malen und den Dachgarten pflegen. Ein Geschenk, das monatelang für Abwechslung sorgt.

Vorteile
  • Modularer Aufbau verlängert den Spielspaß erheblich
  • Sechs Aktivitätsbereiche bieten dauerhafte Abwechslung
  • Kompatibel mit anderen Heartlake City Sets
  • 3-4 Stunden Bauzeit für entspannte Wochenenden
  • Umfangreiches Zubehör ermöglicht unzählige Spielgeschichten
Nachteile
  • Benötigt viel Platz im aufgebauten Zustand
  • Friends-Thema könnte manche Jungen abschrecken

6.
LEGO Harry Potter Quidditch-Koffer

LEGO Harry Potter Quidditch-Koffer
Warum es uns gefällt: Klappbarer Spielkoffer verwandelt sich in ein komplettes Quidditch-Stadion mit drei verschiedenen Spielvarianten.

Der durchdachte Koffer enthält alles für spannende Quidditch-Matches: Torringe, Haustribünen mit Bannern und Zuschauerplätze entstehen beim Aufklappen. Vier Spielfiguren stehen bereit, dazu zehn zusätzliche Köpfe und Frisuren für individuelle Teamzusammenstellungen. Goldener Schnatz, Quaffel, Klatscher, Schläger, Besen und Pokal gehören zur Ausstattung.

Die drei unterschiedlichen Spielmodi sorgen dabei für Abwechslung – Klatscher auf Ziele schießen, den Quaffel durch Ringe werfen oder den Schnatz fangen. Nach dem Match verschwindet alles wieder ordentlich im Koffer. So lässt sich das Stadion problemlos zu Freunden mitnehmen oder platzsparend im Regal verstauen.

Vorteile
  • Drei Spielvarianten bieten langanhaltende Abwechslung
  • Kofferformat macht Aufräumen zum Kinderspiel
  • 599 Teile fordern heraus ohne zu überfordern
  • Anpassbare Figuren erweitern Spielmöglichkeiten
  • Mobiles Design ermöglicht Spielspaß überall
Nachteile
  • Harry Potter-Kenntnisse helfen beim Spielverständnis
  • Kleinteile können schnell verloren gehen
 

7.
LEGO Glücksbringer-Display zum Frühlingsfest

LEGO Glücksbringer-Display zum Frühlingsfest
Warum es uns gefällt: Jungen bauen ein drehbares Glücksdisplay mit versteckten Symbolen und austauschbaren Dekorationen zum Frühlingsfest!

Über 1.000 Teile ergeben einen dekorativen Fächer, der zwischen zwei kunstvollen Motiven wechselt. Dazu kommen goldene Barren, eine Kakifrucht, eine verzierte Vase und ein traditioneller Kalligrafiepinsel. Jedes Element symbolisiert verschiedene Glücksarten – Gesundheit, Wohlstand oder Weisheit – alle arrangiert auf einer eleganten Basis.

Der drehbare Fächer wird zum faszinierenden Glücksbringer für Jungen in diesem Alter. Die goldenen Symbole lassen sich wie Schätze immer wieder neu anordnen, während mit dem Pinsel Kalligrafiebewegungen nachgespielt werden. Dabei entdecken kleine Baumeister spielerisch, welche Gegenstände nach Tradition des Frühlingsfestes welches Glück versprechen.

Vorteile
  • Bewegliche Elemente laden zum täglichen Umgestalten ein
  • Kulturelle Symbole wecken Neugier auf Traditionen
  • Display macht sich gut in jedem Zimmer
  • Anspruchsvoller Aufbau fordert geschickte Finger
Nachteile
  • Weniger Action als bei Fahrzeug-Sets

8.
LEGO Hogwarts Schloss mit Flugstunden-Set

LEGO Hogwarts Schloss mit Flugstunden-Set
Warum es uns gefällt: Kinder erschaffen eigene Zauberschul-Abenteuer mit aufklappbarem Schloss und fliegenden Besen.

Das 651-teilige Schloss klappt wie ein Zauberbuch auf und enthüllt vier liebevoll gestaltete Räume. Mit Harry, Hermine, Ron, Draco, Neville und Professor McGonagall entstehen dabei lebendige Geschichten im Quidditch-Lager, Verwandlungsklassenzimmer, der Pokalvitrine und dem Büro der Hauslehrerin.

Der Flugmechanismus katapultiert Figuren auf Besen durch die Luft, während sich Gegenstände im Klassenzimmer verwandeln lassen. Das modulare System ermöglicht nicht nur kreative Raumgestaltung, sondern wächst auch mit anderen LEGO-Sets zur kompletten Zauberschule. Zwei Sammelporträts pro Set sorgen zusätzlich für Überraschungsmomente beim Auspacken.

Vorteile
  • Räume lassen sich beliebig umgestalten
  • Sechs Charaktere für vielfältige Spielideen
  • Flugmechanismus funktioniert tatsächlich
  • Erweiterbar mit anderen Schloss-Sets
  • Sammelporträts als zusätzlicher Anreiz
Nachteile
  • Kleinteile verteilen sich beim Aufklappen
  • Flugbesen brauchen häufige Nachjustierung
 

9.
LEGO Technic Mustang Rennwagen

LEGO Technic Mustang Rennwagen
Warum es uns gefällt: Jungs bauen ihren eigenen Muscle Car, der dank Rückziehmotor ganz ohne Batterien über den Boden rast!

Dieser rote Shelby GT500 versteckt zwei Rückziehmotoren im Chassis. Das Set bietet eine funktionierende Lenkung, eine aufklappbare Motorhaube mit V8-Details und eine abnehmbare Heckverkleidung, die den offenen Rennwagen in ein straßentaugliches Coupé verwandelt.

Kleine Rennfahrer veranstalten Turniere im Wohnzimmer oder bauen Sprungschanzen aus Büchern. Die AR-App erweitert dabei das Spielerlebnis um digitale Rennstrecken, wo der Mustang durch virtuelle Kurse gesteuert wird und neue Parcours freigeschaltet werden.

Vorteile
  • Rückziehmotor funktioniert ohne Batterien
  • AR-App bietet digitale Rennabenteuer
  • Technic-Zahnräder vermitteln Mechanik spielerisch
  • Robust genug für wilde Rennaction
  • Wandelt sich zwischen Rennwagen und Sammlerstück
Nachteile
  • AR-App benötigt Tablet oder Smartphone
  • Erster Technic-Bau kann herausfordernd sein

10.
LEGO Farbtopf-Puzzle mit 1.000 bunten Teilen

LEGO Farbtopf-Puzzle mit 1.000 bunten Teilen
Warum es uns gefällt: Kinder sortieren beim Puzzeln die Teile nach Farben und erschaffen dabei ein cleveres Kunstwerk.

Das 1.000-teilige Puzzle zeigt LEGO-Steine, die aus umgekippten Farbtöpfen herausquellen. Das fertige Motiv misst etwa 50 x 63 cm und erzeugt eine faszinierende optische Täuschung – die sortierten Bausteine wirken wie fließende Farbe. Eine Aufbewahrungsbox und Motivvorlage sind im Set enthalten.

Junge Puzzlefans beginnen meist mit dem Rahmen und arbeiten sich dann durch die einzelnen Farbzonen. Am großen Esstisch wird daraus schnell ein gemeinsames Familienprojekt für verregnete Sonntage, während ruhigere Kinder auch gerne alleine daran tüfteln. Das fertige Werk eignet sich prima als Wanddeko fürs Kinderzimmer.

Vorteile
  • Bietet Beschäftigung über mehrere Tage
  • Farbsortierung macht das Puzzeln einfacher
  • Tolles LEGO-Motiv als Zimmerdekoration
Nachteile
  • Kleine Teile erfordern sorgfältigen Umgang
 

11.
LEGO Technic Corvette Sportwagen in Blau

LEGO Technic Corvette Sportwagen in Blau
Warum es uns gefällt: Jungen erleben Fahrzeugtechnik hautnah mit beweglichen Kolben und funktionierender Lenkung!

Das 732-teilige Technic-Set besteht aus Zahnrädern, Achsen und Balken, die zusammen eine blaue Corvette Stingray ergeben. Beim Rollen bewegen sich acht Kolben auf und ab, während ein Drehknopf am Dach die Vorderräder lenkt. Die Türen lassen sich öffnen und die Motorhaube zeigt den detaillierten V8-Motor.

Kinder flitzen mit ihrer Corvette durchs Wohnzimmer und beobachten dabei die arbeitenden Kolben unter der durchsichtigen Haube. Mit dem Lenkknopf manövrieren sie geschickt um Möbel herum. Die aufklappbaren Türen laden LEGO-Fahrer zum Einsteigen ein – dann startet das Wettrennen gegen die Fahrzeuge der Freunde.

Vorteile
  • Motorkolben bewegen sich synchron mit den Rädern
  • Lenkmechanismus vermittelt echte Fahrzeugtechnik
  • Stabile Technic-Verbindungen halten wilden Rennen stand
Nachteile
  • Zahnräder erfordern genaues Zusammenbauen

12.
LEGO Technic Chevrolet Corvette Stingray Sportwagen

LEGO Technic Chevrolet Corvette Stingray Sportwagen
Warum es uns gefällt: Ein echter Sportwagen mit beweglichem Motor und funktionierender Lenkung zum Selberbauen!

Das 732-teilige Technic-Set verwandelt sich in eine knallrote Corvette mit V8-Motor, dessen Kolben beim Fahren tatsächlich in Bewegung sind. Der Lenkknauf oben am Modell steuert die Vorderräder präzise. Die Türen lassen sich öffnen und geben den Blick auf das detaillierte Cockpit frei, während unter der Motorhaube die faszinierende Mechanik wartet.

Junge Baumeister können ihre fertige Corvette mit der funktionsfähigen Lenkung durch Parcours manövrieren oder die Kolbenbewegungen im Motor studieren. Die LEGO Builder App zeigt dabei drehbare 3D-Anleitungen, die beim Einbau der Zahnräder helfen. Nach der Fertigstellung eignet sich das robuste Modell als Einstieg in anspruchsvollere LEGO-Geschenkideen für 10-jährige Jungs, wenn die Baufähigkeiten weiter wachsen.

Vorteile
  • Beweglicher Motor vermittelt echte Mechanik
  • Technic-Verbindungen sorgen für stabilen Aufbau
  • Handliche Größe passt ins Kinderzimmerregal
Nachteile
  • Zahnrad-Montage erfordert anfangs Geduld
 

13.
LEGO Minecraft Außenposten mit beweglichem Verwüster

LEGO Minecraft Außenposten mit beweglichem Verwüster
Warum es uns gefällt: Jungs lieben es, den schnappenden Kiefer des Verwüsters zu bedienen und dabei das Dorf zu verteidigen.

Dieses 665-teilige Set bringt einen mechanischen Verwüster mit funktionierendem Kiefer und Rammstoß-Funktion. Vier Minifiguren samt Zubehör, ein dreistöckiger Wachturm mit Leitern und ein Steinmetzhaus mit aufklappbarer Tür und Inneneinrichtung vervollständigen das Geschenk.

Kinder können per Hebel den Verwüster zubeißen lassen oder Gebäude rammen. Dabei werden Verteidiger auf dem Wachturm positioniert, Dorfbewohner im Haus versteckt und Minecraft-Überfälle mit dem anführenden Plünderer-Hauptmann nachgespielt.

Vorteile
  • Verwüster-Mechanik funktioniert richtig zufriedenstellend
  • Hoher Wachturm wird zum eindrucksvollen Ausstellungsstück
  • LEGO Builder App hilft bei kniffligen Bauabschnitten
  • Lässt sich wunderbar mit anderen Minecraft-Sets kombinieren
Nachteile
  • Verwüster-Mechanismus braucht behutsame Behandlung
  • Erfordert mehrere Bausitzungen bis zur Fertigstellung

14.
LEGO Wednesday Schwarze Dahlie mit verstecktem Klassenzimmer

LEGO Wednesday Schwarze Dahlie mit verstecktem Klassenzimmer
Warum es uns gefällt: Eine geheimnisvolle Blume, die beim Drehen ein verborgenes Klassenzimmer freigibt!

Die schwarze Dahlie funktioniert als raffinierter Drehmechanismus, der das geheime Klassenzimmer öffnet. Darin verbergen sich Wednesdays düstere Schulwelt mit Schulbänken, Hocker und Nevermore Academy-Zubehör. Mit 358 Teilen und den Minidolls von Wednesday Addams und Professor Thornhill entsteht eine faszinierende Spielwelt voller mysteriöser Geheimnisse.

Kinder in diesem Alter werden begeistert sein, immer wieder das versteckte Klassenzimmer zu entdecken und eigene Mystery-Geschichten zu erfinden. Nach dem Spielen verwandelt sich das Set zudem in eine dekorative Blume fürs Kinderzimmer - praktisch für Eltern, die Wert auf aufgeräumte Zimmer legen.

Vorteile
  • Clevere Doppelfunktion als Spielzeug und Deko
  • Robuster Drehmechanismus für dauerhaften Spielspaß
  • Platzsparend im Regal verstaubar
  • Etwa eine Stunde konzentrierter Bauspaß
  • Kombinierbar mit anderen LEGO Minidoll-Sets
Nachteile
  • Wednesday-Thema spricht nicht jedes Kind an
  • Kleinteiliges Zubehör geht schnell verloren
 

15.
LEGO Schublade für Bausteine

LEGO Schublade für Bausteine
Warum es uns gefällt: Jungs verwandeln langweiliges Aufräumen in den Bau funktionaler Aufbewahrungstürme!

Diese weiße Schublade sieht aus wie ein riesiger LEGO-Stein mit vier Noppen oben. Die ausziehbare Schublade fasst Minifiguren, besondere Teile oder kleine Schätze. Mehrere Schubladen lassen sich stapeln und verbinden – wie echte LEGO-Steine zu individuellen Aufbewahrungssystemen.

So sortieren Jungs ihre Steine nach Farben in verschiedene Schubladen, verstecken geheime Gegenstände vor Geschwistern oder ordnen Minifiguren-Sammlungen nach Themen. Die oberen Noppen halten Bauplatten für Ausstellungen. Manche Kinder spielen sogar Kaufladen und nutzen die Schubladen als ihr "Inventar".

Vorteile
  • Kein Aufbau nötig - sofort einsatzbereit
  • Stapelbar und platzsparend am Schreibtisch
  • Robust genug für tägliches Schubladenziehen
Nachteile
  • Eine Schublade fasst nur begrenzt Bausteine

16.
LEGO Waldtiere 3-in-1 Baukasten

LEGO Waldtiere 3-in-1 Baukasten
Warum es uns gefällt: Drei verschiedene Waldtiere aus einem Set sorgen für abwechslungsreichen Bauspaß bei Jungen.

Aus 667 Teilen entstehen wahlweise ein roter Fuchs mit beweglichen Beinen, eine Eule mit drehbarem Kopf oder ein Eichhörnchen mit Nuss. Jedes Tier wird etwa 18 cm groß und lässt sich dank beweglicher Gelenke in verschiedene Positionen bringen. Zusätzlich ergänzen ein verschneiter Baumstumpf und eine Tanne die Waldkulisse.

So entstehen lebendige Waldszenen: Der Fuchs schleicht durchs Unterholz, die Eule hockt auf Ästen und das Eichhörnchen sammelt Wintervorräte – ideale Szenen für Stopptrick-Filme oder als Ergänzung zu anderen LEGO Natursets. Mit 2-3 Stunden Bauzeit pro Tier haben Jungen an verregneten Nachmittagen immer wieder ein neues Bauprojekt zur Hand.

Vorteile
  • Drei komplette Modelle bedeuten dreifachen Spielwert
  • Umbaumöglichkeiten halten das Set monatelang interessant
  • Stabile Konstruktion hält auch beim Spielen zusammen
  • Steine eignen sich für eigene Tierkreationen
  • Funktioniert ohne Batterien oder Bildschirm
Nachteile
  • Nur ein Tier kann gleichzeitig aufgebaut sein
  • Für neues Modell muss das vorherige zerlegt werden
 

17.
LEGO Creator 3-in-1 Tier-Set mit Tiger

LEGO Creator 3-in-1 Tier-Set mit Tiger
Warum es uns gefällt: Drei verschiedene Tiere aus einem Baukasten sorgen für wochenlangen abwechslungsreichen Bauspaß.

Das Set enthält Bausteine für einen gestreiften Tiger mit beweglichen Beinen und Kiefer. Es lässt sich nach Lust und Laune zu einem roten Panda oder bunten Koi-Karpfen umbauen. Bambusstäbe, ein kleiner Bonsai und Seerosen schaffen die passende Umgebung für jedes Tier.

Mit den fertigen Modellen entstehen vielfältige Spielmöglichkeiten: Kinder können den Tiger auf der Pirsch positionieren, den Panda am Bambus klettern lassen oder die Koi-Karpfen zwischen Seerosenblättern schwimmen lassen. Der Tigerschwanz schwingt, der Pandakopf neigt sich und die Flossen des Kois lassen sich für verschiedene Schwimmpositionen verstellen – ideal für kreative Nachmittage.

Vorteile
  • Drei komplette Modelle zum Preis von einem
  • Monatelanger Spielspaß durch Umbaumöglichkeiten
  • Stabile Konstruktion hält dem Spielalltag stand
Nachteile
  • Nur ein Modell gleichzeitig baubar

18.
LEGO Technic Kipplaster mit mechanischen Funktionen

LEGO Technic Kipplaster mit mechanischen Funktionen
Warum es uns gefällt: Die Ladefläche kippt tatsächlich per Drehknopf – genau wie bei echten Baustellenfahrzeugen!

Mit 462 Teilen entsteht ein robuster blauer Kipplaster voller mechanischer Raffinessen. Ein seitlicher Drehknopf bewegt über Zahnräder und Achsen die kippbare Ladefläche. Die Vorderräder lenken präzise, beide Kabinentüren lassen sich öffnen, und die Gummireifen sorgen für ruhiges Rollen auf allen Untergründen.

Kleine Baumeister transportieren LEGO-Steine oder Spielfiguren in der Kippmulde und entladen sie gezielt an verschiedenen Stellen. Mit den lenkbaren Rädern manövriert der Laster geschickt um Hindernisse herum. Zusammen mit anderen Fahrzeugen entstehen spontan Baustellen-Szenarien – vom Material anliefern über Schutt wegräumen bis zum präzisen Einparken.

Vorteile
  • Hält auch Stürze vom Tisch problemlos aus
  • Kippmechanismus funktioniert nach Hunderten von Einsätzen
  • Passt fertig gebaut ins normale Regal
Nachteile
  • Braucht ordentlich Platz auf dem Spieltisch
 

19.
LEGO Technic McLaren Formel E Rennwagen

LEGO Technic McLaren Formel E Rennwagen
Warum es uns gefällt: Jungen erleben rasante Rennen mit Rückziehmotor – ganz ohne Batterien oder Aufladen!

Der 452-teilige Technic-Bausatz wird zu einem schnittigen 30 cm langen McLaren-Renner mit doppeltem Rückziehantrieb. Beim Zusammenbauen entdecken Kinder spielerisch Zahnräder und mechanische Verbindungen. Die LEGO Builder App bietet dabei dreh- und zoombare 3D-Anleitungen für knifflige Bauschritte.

Einmal zurückziehen bringt ordentlich Tempo, zweimal zurückziehen aktiviert den Turbo-Modus für spektakuläre Sprints durchs Kinderzimmer. Das drehbare Lenkrad steuert tatsächlich die Vorderräder – ideal für Slalomfahrten um Bauklötze oder präzises Einparken zwischen Spielzeugautos.

Vorteile
  • Rückziehmotor sorgt für sofortigen Fahrspaß
  • Technic-System vermittelt mechanische Grundlagen
  • Robust genug für wilde Rennmanöver
Nachteile
  • Glatte Böden bringen mehr Geschwindigkeit

20.
3D-London-Bauset im Postkartenformat

3D-London-Bauset im Postkartenformat
Warum es uns gefällt: Berühmte Wahrzeichen Londons entstehen als dreidimensionale Miniaturwelt auf einer Postkartenbasis.

Der Big Ben ragt neben einem roten Doppeldeckerbus empor, während sich das London Eye hinter dem Piccadilly Circus dreht. Die britische Flagge und der Schriftzug „LONDON" vervollständigen diese clevere Konstruktion, die aus einfachen Bausteinen eine lebendige Stadtsilhouette zaubert.

Kinder in diesem Alter erfinden Geschichten über Touristen am London Eye oder planen Busrouten zwischen den Sehenswürdigkeiten. Das kompakte Format lädt dazu ein, weitere Städte-Postkarten zu sammeln oder die Londoner Skyline mit eigenen Steinen zu erweitern. Ein originelles Geschenk für kleine Weltentdecker und Baumeister.

Vorteile
  • Vermittelt spielerisch Geografie und Kulturwissen
  • Platzsparende Dekoration fürs Kinderzimmer
  • Regt zu eigenen Stadtkreationen an
Nachteile
  • Nach dem Aufbau wenig Spielmöglichkeiten
 

21.
Leuchtende Frühlingsfest-Laterne mit Spielszenen

Leuchtende Frühlingsfest-Laterne mit Spielszenen
Warum es uns gefällt: Eine drehbare Laterne enthüllt beim Öffnen versteckte Marktszenen mit fünf Spielfiguren!

Diese besondere Laterne vereint echte Beleuchtung mit drei ausklappbaren Festszenen. Fünf Minifiguren betreiben Marktstände, treten auf einer kleinen Bühne auf und feiern das Jahr der Schlange. Die Fensterschatten lassen sich individuell gestalten und werfen stimmungsvolle Muster.

Beim Drehen der Kurbel rotieren leuchtende Muster, während Kinder die Verkaufsstände immer wieder neu arrangieren können. So verwandelt sich die Laterne vom Dekorationsobjekt in eine lebendige Spielwelt, in der Figuren Leckereien kaufen und Aufführungen bestaunen.

Vorteile
  • Mechanische Drehfunktion mit echtem Leuchteffekt
  • Versteckte Szenen entfalten sich zum Miniatur-Markt
  • Unzählige Geschichten rund um Markthändler möglich
  • Fördert Selbstvertrauen durch anspruchsvolle Mechanismen
  • Funktioniert auch als stimmungsvolle Kinderzimmer-Beleuchtung
Nachteile
  • Batterien für Beleuchtung nicht enthalten
  • Ausklappbare Elemente bei wildem Spiel empfindlich

22.
LEGO Star Wars Coruscant Guard Kampfschiff

LEGO Star Wars Coruscant Guard Kampfschiff
Warum es uns gefällt: Jungen steuern das Kampfschiff durch epische Klonkrieg-Schlachten und erleben dabei galaktische Abenteuer.

Das 1.083-teilige Raumschiff beeindruckt mit verschiebbaren Türen, aufklappbarer Heckklappe und zwei funktionsfähigen Shootern. Commander Fox führt seine Truppe an, während Kanzler Palpatine, Padmé und zwei Klonkrieger über die bewegliche Laderampe ins Gefecht ziehen.

Kleine Star Wars Fans organisieren spannende Rettungsmissionen für Padmé, eskortieren den Kanzler durch Gefahrenzonen oder verteidigen Coruscant gegen feindliche Angriffe. Die drehbaren Geschütze zielen präzise, während Truppen spektakulär aus der Heckklappe springen.

Vorteile
  • Robuster Griff übersteht wildes Spielvergnügen problemlos
  • Fünf Minifiguren erweitern bestehende Klonkrieger-Sammlungen ideal
  • Modularer Aufbau erleichtert eventuelle Reparaturen erheblich
  • Builder-App schützt Bauanleitungen vor Beschädigungen
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis pro Baustein
Nachteile
  • 41 Zentimeter Spannweite benötigt viel Platz im Kinderzimmer
  • Kleine Shooter-Munition geht schnell verloren
 

23.
NINJAGO Zanes verwandelbarer Riesen-Kampfroboter

NINJAGO Zanes verwandelbarer Riesen-Kampfroboter
Warum es uns gefällt: Vier verschiedene Fahrzeuge verstecken sich in einem Roboter – endloser Umbauspaß garantiert!

Mit 1.187 Teilen bietet dieses Set enormen Spielwert. Der 35 cm große Kampfroboter lässt sich komplett in Drache, Jet, Auto und Mech zerlegen. Bewegliche Gelenke an Knien, Knöcheln, Schultern, Ellbogen und sogar Fingern ermöglichen dabei realistische Kampfposen. Sechs Minifiguren erweitern die Spielmöglichkeiten deutlich.

Jungen können zwischen vier Bauoptionen wechseln: Luftkämpfe mit dem Jet, Verfolgungsjagden mit dem Auto oder Drachenritte. Im kombinierten Mech-Modus gibt es versteckte Shooter und eine Kommandozentrale. Übrigens: Wer auch Geschenke für Schwestern sucht, findet faszinierende Bausets in unserer Mädchen-Kollektion in ähnlichen Preisklassen.

Vorteile
  • Vier komplette Baumodelle in einem Set
  • Stundenlanger Bauspaß über mehrere Tage verteilt
  • Sechs Minifiguren für abwechslungsreiche Spielszenarien
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei über 1.000 Teilen
Nachteile
  • Benötigt viel Platz im zusammengebauten Zustand

24.
3-in-1 Weltraum-Astronaut Bauset

3-in-1 Weltraum-Astronaut Bauset
Warum es uns gefällt: Drei komplette Modelle aus einem Set bedeuten dreifachen Bauspaß für kleine Weltraumforscher!

Mit 647 Teilen verwandelt sich dieses Set wahlweise in einen Astronauten mit goldenem Visier-Cockpit, einen Weltraumhund oder einen Viper-Jet. Jedes Modell kommt mit eigenem Displayständer. Der Astronaut begeistert durch bewegliche Finger, Ellbogen und Knöchel – damit lassen sich Dutzende Actionposen nachstellen. Im aufklappbaren Helm sitzt eine Minifigur als Pilot.

Während der Jet Rettungsmissionen fliegt, erkundet der Weltraumhund fremde Planeten. Der Astronaut sammelt Mondgestein, pflanzt Flaggen oder winkt vorbeifliegenden Raumschiffen zu. Das Umbauen zwischen den Modellen sorgt für wochenlange Beschäftigung – so wird aus einem Geschenk ein immer wieder neues Spielerlebnis.

Vorteile
  • Drei vollständige Modelle bieten langanhaltenden Spielspaß
  • Displayständer bereits enthalten – keine Zusatzkäufe nötig
  • Umbauen fördert spielerisch die Konstruktionsfähigkeiten
  • Kompatibel mit vorhandenen LEGO Weltraum-Sets
Nachteile
  • Umbau erfordert sorgfältiges Sortieren der Teile
 

25.
Roter Lego-Sortierkoffer mit Tragegriff

Roter Lego-Sortierkoffer mit Tragegriff
Warum es uns gefällt: Baustein-Chaos ade – mit diesem praktischen Sortierkoffer bleiben alle Lieblingsbausteine ordentlich verstaut!

Der durchsichtige rote Koffer bietet vier separate Fächer für verschiedene Lego-Elemente. Räder finden hier genauso ihren Platz wie Minifigur-Teile, Spezialsteine oder klassische Bausteine. Durch das transparente Material sieht man sofort, was sich wo befindet. Zwei stabile Verschlüsse sorgen dafür, dass beim Transport nichts durcheinanderpurzelt.

Junge Baumeister entwickeln schnell eigene Ordnungssysteme – mal wird nach Farben sortiert, mal nach Projekten oder Steingrößen. Der praktische Tragegriff macht den Koffer zum idealen Begleiter für Übernachtungen bei Freunden oder lange Autofahrten. Für die Lego-AG in der Schule oder die Nachmittagsbetreuung passt er auch problemlos in den Rucksack.

Vorteile
  • Vier Fächer halten verschiedene Steintypen getrennt
  • Transparentes Design zeigt Inhalt auf einen Blick
  • Handlicher Griff ermöglicht selbstständigen Transport
Nachteile
  • Begrenzte Fachgröße für größere Sammlungen

26.
LEGO BrickHeadz Haustiere-Puzzle mit 1000 Teilen

LEGO BrickHeadz Haustiere-Puzzle mit 1000 Teilen
Warum es uns gefällt: Die beliebten BrickHeadz-Haustiere versammeln sich in einem farbenfrohen Puzzlemotiv!

Das 1000-teilige Puzzle zeigt die komplette BrickHeadz-Tierwelt im typischen Blockdesign – eckige Katzen mit abstehenden Schnurrhaaren, quadratische Hunde mit Schlappohren und geometrische Vögel. Mit 50 x 63 cm entsteht ein beeindruckendes Gesamtbild, das den charakteristischen Look der Sammelfiguren mit den übergroßen Kulleraugen perfekt einfängt.

Beim Sortieren nach Farben entstehen nach und nach verschiedene Tiergruppen – getigerte Katzen, gepunktete Dalmatiner, bunte Papageien. Das fertige Puzzle eignet sich hervorragend als Wanddekoration fürs Kinderzimmer. Geschwister, die auch kreative LEGO-Sets aus unserer Kollektion mögen, puzzeln besonders gerne gemeinsam an diesem tierischen Motiv.

Vorteile
  • Passt thematisch zur BrickHeadz-Sammlung
  • Wird zum dekorativen Wandbild
  • Verschiedene Tiere sprechen Tierfreunde an
Nachteile
  • Keine alternativen Bauoptionen möglich
 

Die richtigen LEGO-Sets für 9-jährige Jungen auswählen

Mit neun Jahren erreichen Kinder einen wichtigen Entwicklungssprung in ihren Baufähigkeiten. Bei der Auswahl passender Sets zählt vor allem die Balance zwischen Herausforderung und Erfolgserlebnis.

Technische Herausforderungen in LEGO-Sets

Für 9-Jährige sind Sets mit 400-800 Teilen optimal. Der LEGO Technic Lamborghini Huracán Bausatz oder die 3-in-1 Mittelalterliches Burg-Abenteuer bieten genau die richtige Mischung aus Komplexität und Machbarkeit.

LEGO Technic Lamborghini in Neongrün auf dunklem Regal mit Topfpflanzen ausgestellt

LEGO Technic vermittelt spielerisch grundlegende Ingenieurskonzepte. Der LEGO Technic 4×4 Jeep Offroad-Bausatz führt Kinder in spannende Mechanismen wie Getriebe, Lenkung und Federung ein.

Spezielle Themen, die zu den Interessen der Kinder passen

9-Jährige entwickeln eigene Vorlieben. Thematische Sets wie der LEGO Star Wars TIE Bomber Raumschiff-Bausatz oder der LEGO McLaren Formel 1 Rennwagen greifen diese Leidenschaften auf und vertiefen sie.

Junge im gelben Shirt spielt mit LEGO Star Wars TIE Bomber Raumschiff und Minifiguren

Solche Sets werden oft zum Grundstein für wachsende Sammlungen und eröffnen vielfältige Spielmöglichkeiten, die sich mit der Zeit erweitern.

Ausstellungswürdige LEGO-Designs

9-Jährige zeigen ihre Bauwerke gerne stolz vor. Sets wie der LEGO Geldbaum für das Chinesische Neujahr oder das LEGO Disney Haus der Abenteuer aus dem Film „Oben“ eignen sich perfekt zum Spielen und als Dekoration.

LEGO Disney Pixar Up Haus mit buntem Luftballonstrauß und Charakterminifiguren auf Holztisch

Achten Sie auf stabile Modelle mit interessanten Details. Diese sehen auch nach längerer Zeit noch toll aus, wenn sie im Kinderzimmer präsentiert werden.

Bausätze, die Fähigkeiten fördern

Die besten Sets bieten schnelle Erfolgserlebnisse und fördern gleichzeitig wichtige Kompetenzen. LEGO Weltraum 3-in-1 Bauset und LEGO Safari-Tiere 3-in-1 Bauset helfen Kindern, ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern.

Karolin Schreiner
Über Karolin Schreiner

Ich bin Karolin, eine Erzieherin, die wirklich gut darin ist, großartige Geschenke zu finden! Viele Freunde und Familienmitglieder vertrauen mir, wenn es darum geht, das perfekte Geschenk für sie zu finden, und ich habe Sie nie enttäuscht.

In Bezug auf das Verschenken habe ich ein echtes Talent dafür, etwas auszuwählen, was dem Empfänger wirklich gefällt und geschätzt wird. Wenn Sie also nach einem einzigartigen und besonderen Geschenk suchen – ich verspreche Ihnen, dass Sie es in meinen Guides finden können!