„Da-da-da“ ist vielleicht alles, was man von ihnen hört, aber einjährige Kinder sind wahre Kommunikationskünstler. Mit energischem Strampeln, neugierigem Zeigen und ansteckendem Lachen zeigen diese kleinen Entdecker der Welt genau, was sie begeistert.
Unsere sorgfältig ausgewählten Geschenke orientieren sich an diesem natürlichen Forscherdrang. Jedes Spielzeug wurde von Kindern im entsprechenden Alter ausgiebig getestet und überzeugt durch Spielwert, Sicherheit und Langlebigkeit.
1.Aktivitätswürfel mit Bauernhoftieren aus Holz

Kleine Holztiere wandern über Drahtschleifen, während unten Formen sortiert werden. Die Hammerfläche lädt zum kräftigen Klopfen ein. Der schwere Würfel kippt nicht, wenn sich Kleinkinder in diesem Alter daran hochziehen – perfekt für erste Stehversuche.
Vormittags wird gehämmert, nachmittags triumphieren kleine Hände beim Formenstecken. Oft spielen Geschwister gleichzeitig an verschiedenen Seiten. Die einsortierten Formen klappern beim Drehen des Würfels wie versteckte Schätze. Gerade Jungs umkreisen das Spielzeug stundenlang.
- Stabile Stütze beim Hochziehen
- Fünf verschiedene Spielmöglichkeiten
- Funktioniert komplett ohne Batterien
- Formen verschwinden praktisch im Inneren
- Begleitet Kinder jahrelang
- Braucht dauerhaft Platz im Wohnzimmer
- Kugeln rollen gern unters Sofa
2.Holz-Bauernhofpuzzle mit Griffen

Die extra großen Griffe machen das Greifen kinderleicht – kleine Hände meistern diese Herausforderung in diesem Alter spielend. Jedes Tier steht fest auf eigenen Beinen für fantasievolle Bauernhofabenteuer. Unter jedem Puzzleteil zeigt ein Bild den richtigen Platz. Das befriedigende Einsetzen stärkt das Selbstvertrauen kleiner Entdecker.
Aus der morgendlichen Puzzlerunde entstehen nachmittags ganze Bauernhofgeschichten. Die Lieblingskuh begleitet das Frühstück, während kleine Stimmen Tierlaute nachahmen. Beim gemeinsamen Spielen lernen Geschwister voneinander. Das Schwein wandert mit ins Kinderzimmer, der Hahn kräht beim Abendessen. So fördern Eltern mit Tierliedern spielerisch erstes Zuordnen.
- Griffe ideal für Kleinkinderhände
- Bilder erleichtern das Zuordnen
- Tiere funktionieren als eigenständiges Spielzeug
- Stabiles Holz hält einiges aus
- Vermittelt Tiernamen, Geräusche und Formen
- Mit acht Teilen schnell komplett
- Puzzlebrett braucht Stauraum
3.Janod Holz-Steckspiel mit Tropenvögeln

Neun bunte Holzformen suchen ihr passendes Zuhause zwischen fröhlichen Tukanen und Papageien. Die festmontierte Grundplatte bleibt auch bei energischen Steckversuchen stabil an Ort und Stelle. Französisches Design vereint sich mit kindgerechter Robustheit – abgerundete Kanten und speichelfeste Farben garantieren sicheres Spielen.
Anfangs landen die Klötzchen überall, nur nicht in den vorgesehenen Öffnungen. Kleine Hände probieren geduldig jede Öffnung aus, bis endlich die passende Form hineinrutscht. Das triumphierende Jauchzen beim ersten Erfolgserlebnis motiviert zu weiteren Versuchen. Ältere Geschwister zeigen stolz ihre Steckkünste, während die Kleinsten noch das gezielte Greifen üben.
- Festmontierte Platte verhindert Versteckspiele unterm Sofa
- Exotisches Dschungel-Design bringt Farbe ins Kinderzimmer
- Übersteht Stürze vom Hochstuhl problemlos
- Begleitet vom ersten Greifen bis zum gezielten Sortieren
- Spielmöglichkeiten beschränken sich aufs Formenstecken
- Erfordert Aufsicht bei noch unsicheren Sitzkünstlern
4.U-Boot zum Schöpfen und Gießen

28 Zentimeter langes U-Boot aus recyceltem Plastik für kleine Entdeckerhände. Der breite Griff macht das Wasserschöpfen kinderleicht, während sich der Propeller bei jeder Bewegung dreht. Gefertigt aus alten Milchflaschen und völlig schadstofffrei – unbedenklich für neugierige Kindermünder.
Wasser fließt oben rein und strömt durch die Löcher, wobei sich der Propeller dreht. Funktioniert als Badewannengießkanne, Sandkasten-Schaufel oder schwimmendes Poolspielzeug. Nach dem Baden wandert das U-Boot direkt in die Spülmaschine. Robust genug für kleine Entdecker, die in diesem Alter alles erstmal anknabbern.
- Übersteht jahrelanges tägliches Wasserspiel
- Keine verschluckbaren Kleinteile
- Spülmaschinengeeignet für schnelle Reinigung
- Schadstofffreies Recycling-Material
- Begleitet vom Baby- bis ins Vorschulalter
- Nach Monaten kann sich Schimmel bilden
- Oberteil löst sich irgendwann vom Unterteil
5.Werkzeug-Beißringe aus Silikon

Schraubenschlüssel zum Drehen, griffige Zange und stabiler Hammer aus lebensmittelechtem Silikon. Das Material hält dem Backenzahndruck stand, während kleine Handwerker ihre ersten Reparaturen üben. Die bunten Farben sind zwischen anderen Spielsachen sofort erkennbar. Ab ins Gefrierfach für extra Kühlung an besonders schwierigen Zahntagen.
Der verstellbare Schraubenschlüssel wandert dabei als Lieblingsstück durchs ganze Haus. Kleine Entdecker untersuchen fasziniert die beweglichen Teile – Tränen weichen konzentrierter Neugier. Teddybären werden fachmännisch repariert, während Opa stolz die passende Werkzeugausstattung bewundert. Die Zange dient nebenbei als praktische Kochzange in der Kinderküche.
- Backenzähne bekommen spielerische Linderung
- Spülmaschinenfest für stressfreie Reinigung
- Werkzeugformen beschäftigen länger als normale Beißringe
- Gefrierfach-tauglich für zusätzliche Schmerzlinderung
- Einzelteile verschwinden gerne unter Möbeln
6.Holzpiano mit Touch-Technologie

Kein Frust durch kleine Tasten – die glatte Oberfläche wandelt jede Berührung in Musik um. Die Lautstärkeregelung bewahrt die Nerven während stundenlanger Konzerte. Nach klebrigen Händchen lässt sich alles schnell abwischen. Das robuste Holz übersteht auch wilde Trommeleinlagen.
Kleine Jungs in diesem Alter entdecken schnell, dass verschiedene Farbbereiche unterschiedliche Töne erzeugen. Die meisten bevorzugen allerdings begeistertes Draufhauen mit beiden Händen. Das sofortige Klang-Feedback fasziniert besonders während der ersten Gehversuche. Die mitgelieferten Notenblätter werden meist erst später interessant, wenn die Feinmotorik weiter entwickelt ist.
- Funktioniert sofort mit ungeschickten Kleinkinderhänden
- Holzkonstruktion übersteht die Wurfphase
- Lautstärkeregler für harmonisches Wohnen
- Notenblätter noch zu komplex für Einjährige
7.Mushie Badeboote-Set

Fünf bunte Boote verwandeln die Badewanne in einen kleinen Hafen. Die handlichen Schiffchen lassen sich zu einer schwimmenden Kette verbinden oder zu wackeligen Türmen stapeln. Gefertigt aus schadstofffreiem Kunststoff im dänischen Design, überstehen sie auch neugierige Babyzähne. Jedes Boot hat unterschiedliche Löcher für verschiedene Wasserfontänen.
Bei uns entstehen damit täglich neue Spielideen: Mal werden Schaumberge transportiert, mal Wasserfälle inszeniert. Die Boote begleiten uns mittlerweile auch im Sandkasten und beim Spielen im Kinderzimmer. Besonders die Verbindungsversuche sorgen für konzentrierte Gesichter. Ein schönes Geschenk, das länger als nur die Babybadezeit Freude bereitet.
- Vielfältige Spiel- und Stapelmöglichkeiten
- Robuste Qualität aus schadstofffreiem Material
- Begleitet Kinder über mehrere Altersstufen
- Müssen nach dem Baden gut getrocknet werden
8.Spielzeugschlüssel aus recyceltem Kunststoff

Diese bunten Schlüssel überstehen jeden Kleinkind-Alltag problemlos. Hergestellt aus recycelten Milchflaschen, sind sie robust genug für wilde Spielplatzabenteuer. Nach dem Zahnen lassen sie sich einfach in der Spülmaschine reinigen. Die strukturierte Oberfläche können kleine Hände besonders gut greifen.
Das befriedigende Klappern beim Schütteln begeistert schon die Kleinsten. Am Kinderwagen befestigt, werden sie zum treuen Begleiter bei jedem Einkauf. Wenn die Kinder etwas älter werden, spielen sie damit Autofahren oder schließen imaginäre Türen auf. Die bunten Farben helfen beim ersten Sortieren und Benennen.
- Nachhaltiges Material aus recycelten Milchflaschen
- Spülmaschinenfest für hygienische Reinigung
- Speichelfest und schadstofffrei
- Gewicht anders als bei echten Metallschlüsseln
9.Regenbogen-Eisenbahn mit magnetischer Brücke

Die Magnetverbindungen halten sicher zusammen – auch wenn kleine Kinderhände noch ungeübt sind. Die versiegelten Kupplungen überstehen intensive Spielphasen unbeschadet. Wenn Züge unter der federnden Brücke durchrollen, wippt diese sanft mit. Die Schienen-Rampen erleichtern das Aufwärtsfahren, selbst wenn die Gleise nicht perfekt ausgerichtet sind.
Morgens werden die Waggons wie Bauklötze sortiert, nachmittags entstehen Tunnel-Abenteuer mit Stofftieren als Fahrgästen. Das FSC-zertifizierte Holz verzeiht Stürze vom Kindertisch. Während Eltern erste Strecken aufbauen, schütteln kleine Lokführer den Rasselwaggon und entdecken dabei, dass Bewegung Geräusche macht. Ein ideales Geschenk für neugierige Entdecker in diesem Alter.
- Magnete funktionieren trotz ungeschickter Handhabung zuverlässig
- Begleitet Kinder vom Babyalter bis zur Vorschule
- Robustes Holz hält intensiver Nutzung stand
- Sinneselemente fördern längere Aufmerksamkeitsspannen
- Rampen ermöglichen Erfolgserlebnisse bei unsicherer Motorik
- Gleisaufbau erfordert anfangs Hilfe von Erwachsenen
- Achtzehn Teile verteilen sich schnell im ganzen Zimmer
10.Regenmacher mit bunten Kugeln

Beim Drehen der durchsichtigen Röhre purzeln farbige Kugeln durch kleine Propeller und erzeugen dabei beruhigende Regengeräusche. Die robuste Kunststoff-Konstruktion mit Holzkappen übersteht wilde Schüttelaktionen problemlos. Jede Bewegung lässt die Kugeln neue Wege durch das Labyrinth nehmen.
Der Regenmacher wird schnell zum Lieblingsinstrument beim Wickeln oder wenn die Stimmung kippt. Langsames Neigen klingt anders als schnelles Schütteln – diese Entdeckung macht besonders viel Spaß. Auch als Geschenk für Jungen in diesem Entwicklungsalter bleibt es spannend, da die Faszination für fallende Kugeln lange anhält.
- Funktioniert ohne Batterien oder Knöpfe
- Beruhigende Geräusche helfen bei unruhigen Phasen
- Fördert die Augen-Hand-Koordination spielerisch
- Hält selbst energisches Schütteln aus
- Auf Fliesen können die Kugeln laut klappern
11.Holzbiene zum Nachziehen mit Summ-Effekt

Nachziehtiere gehören zu den Klassikern im Kinderzimmer. Diese gelb-schwarze Holzbiene bringt Bewegung ins Spiel: Sobald kleine Entdecker sie an der Schnur hinter sich herziehen, drehen sich die Flügel und ein mechanisches Summen ertönt. Ganz ohne Batterien entsteht so ein lebendiges Spielerlebnis.
Mit der summenden Biene erobern kleine Jungs neue Wege durchs Wohnzimmer. Die robusten Räder rollen über Teppich und Parkett gleichermaßen gut. Dabei wird das Rückwärtslaufen beim Ziehen zur spannenden Koordinationsübung. Nach dem Mittagsschlaf greifen kleine Hände oft zuerst nach der leuchtend gelben Begleiterin.
- Mechanisches Summen funktioniert ohne Batterien
- Robuste Holzverarbeitung hält Stürze aus
- Schnurlänge passt für Laufanfänger
- Bewegliche Flügel und Fühler sorgen für Begeisterung
- Schnur könnte etwas länger sein
12.BRIO Lauflernwagen aus Holz

BRIO fertigt diesen Lauflernwagen aus massivem Buchenholz, das jeden Zusammenstoß mit Möbeln problemlos wegsteckt. Die einstellbare Bremse lässt sich bei unsicheren Anfängern fest anziehen und später lockern, wenn das Laufen sicherer wird. Der Griff sitzt in perfekter Höhe für Jungen in diesem Alter, die sich mutig an ihre ersten Gehversuche wagen.
Morgens transportiert er Stofftiere und Bauklötze durchs Kinderzimmer. Nachmittags wird der Wagen zum Lieferdienst für alle wichtigen Spielsachen. Wer Weihnachtsgeschenke für einjährige Jungen sucht, findet hier einen treuen Begleiter, der auch nach Monaten noch begeistert durch die Wohnung geschoben wird.
- Bremse passt sich dem Lauftempo an
- Schont Parkett und Laminat
- Schwedische Sicherheitsstandards garantieren Langlebigkeit
- Montage nach Lieferung erforderlich
13.Wackeliger Koala-Stapelturm aus Holz

Dieser liebenswerte Stapelturm vereint klassisches Holzspielzeug mit einer cleveren Herausforderung. Vier bunte Ringe müssen auf eine wackelnde Basis gestapelt werden, während der Koala mit seinen Filzohren freundlich zuschaut. Das naturbelassene Holz fühlt sich warm und hochwertig an.
Kleine Kinderhände greifen meist zuerst nach dem größten Ring – und staunen, wenn alles ins Wanken gerät. Anfangs sorgt das Kippeln noch für Stirnrunzeln, doch schnell wird es zum spannendsten Teil des Spiels. Gelingt das Stapeln, wiegt sich der Koala sanft wie ein Pendel. Missglückte Versuche schicken die Ringe lustig durchs Kinderzimmer.
- Wackelbasis trainiert die Balance
- Lässt sich nach Marmeladenfingern einfach abwischen
- Naturholz liegt angenehm in der Hand
- Ringe eignen sich auch zum Rollen
- Größe passt perfekt für kleine Kinderhände in dieser Entwicklungsphase
- Nach einigen Wochen wird es etwas eintönig
- Filzohren sammeln Staub und Tierhaare
14.Munchkin Enten-Badewanne zum Aufblasen

Diese gelbe Entenwanne schafft einen geschützten Badebereich für kleine Kinder. Die weichen Luftpolster-Wände stützen beim Sitzen und Spielen im Wasser. Ein cleverer Temperaturindikator verfärbt sich weiß, sobald das Wasser zu heiß wird. Nach dem Baden lässt sich die Wanne platzsparend zusammenfalten – ideal für Reisen oder Besuche bei den Großeltern.
Jungs und Mädchen in diesem Alter planschen begeistert in ihrer eigenen kleinen Wasserwelt. Die lustige Entenform macht sogar das Haarewaschen zum Vergnügen. Das Wasser bleibt dabei angenehm flach für sicheres Sitzen, während trotzdem genug Platz zum Spielen mit Badespielzeug bleibt. Der rutschfeste Boden sorgt zusätzlich für stabilen Halt in der großen Wanne.
- Temperaturanzeige schützt vor heißem Wasser
- Aufblasbare Seiten polstern kleine Stürze ab
- Lässt sich klein zusammenfalten für unterwegs
- Rutschfester Boden für stabilen Halt
- Entendesign macht Baden zum Spielspaß
- Muss vor jedem Baden aufgepumpt werden
- Braucht die komplette Wannenfläche
15.Greifbälle mit Löchern

Das Set enthält zwei unterschiedliche Bälle – einer rasselt munter, der andere rollt geräuschlos durchs Kinderzimmer. Die vielen Grifflöcher garantieren sicheren Halt bei ersten Wurfspielen. Das flexible Material übersteht wilde Beißattacken und nimmt nach kräftigem Drücken sofort wieder seine ursprüngliche Form an.
Der Rasselball motiviert mit rhythmischen Klängen zu ersten Gehversuchen. Der stille Ball eignet sich perfekt für Rollspiele auf glatten Böden. Diese Weihnachtsgeschenke für 1-jährige Jungen überstehen Stürze vom Hochstuhl ebenso wie begeisterte Wurfspiele. Nach Gartenabenteuern lassen sich beide Bälle mühelos reinigen.
- Grifflöcher ermöglichen sicheres Festhalten
- Zwei Bälle bieten abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten
- Robustes Material übersteht Kleinkind-Alltag
- Leichte Bauweise verhindert Verletzungen beim Werfen
- Einfaches Design fördert fantasievolles Spielen
- Rasselgeräusch kann monoton werden
- Helle Farben zeigen schnell Verschmutzungen
16.Leuchtende Farbpalette aus Holz

Diese Holzpalette macht Farbenlehre zum Erlebnis. Sanftes Antippen aktiviert Lichter und Töne in drei Sprachen. Zwei Modi halten die Aufmerksamkeit: einfaches Farbenlernen und spannende Mischexperimente. Die Lautstärkeregelung schont die morgendlichen Nerven der Eltern.
Rot antippen, Blau dazu – schon entsteht Lila-Magie. Die Palette wandert durchs ganze Haus und begleitet das Frühstück mit Farbansagen zwischen den Löffeln. Mein Kleiner demonstriert dem Teddybären stolz seine Mischkünste. Das erinnert an die Faszination alter Zaubertafeln – Farben entstehen wie aus dem Nichts. So macht die Suche nach Weihnachtsgeschenken für einjährige Jungs Freude, wenn echte Begeisterung aufleuchtet.
- Keine winzigen Knöpfe für ungeduldige Fingerchen
- Robuste Holzverarbeitung übersteht tägliche Stürze
- Bildschirmfreie Technik, die wirklich fesselt
- Batterien halten bei Dauerbetrieb nicht lange
17.Großes Bausteine-Set mit Aufbewahrungsbox

Diese robusten Bausteine liegen perfekt in Kleinkinderhänden. Die grüne Aufbewahrungsbox enthält 85 bunte Teile – darunter Zahlenblöcke, Räder für Fahrzeuge und kleine Spielfiguren. Das befriedigende Einrasten beim Zusammenstecken motiviert schon die Kleinsten zum stundenlangen Bauen.
Jungen errichten begeistert hohe Türme, nur um sie mit lautem Jubel wieder einzureißen. Das selbstgebaute Auto rollt durch bunte Tunnel, während der Hund als Fahrer mitfährt. Mal entsteht ein Wolkenkratzer, mal wird nach Farben sortiert. Der umgedrehte Boxdeckel dient dabei clever als zusätzliche Bauplatte für noch größere Konstruktionen.
- Steine überstehen Wutanfälle und erste Zähne
- Aufbewahrungsbox motiviert tatsächlich zum Aufräumen
- Zahlenblöcke fördern spielerisches Zählen
- Wächst vom Stapeln zum komplexen Konstruieren mit
- Mehrere Kinder spielen friedlich zusammen
- Steine verteilen sich großflächig im Kinderzimmer
- Boxdeckel sitzt etwas locker
18.Holz-Steckkasten mit Formensortierer

Robustes Buchenholz übersteht wilde Spielphasen kleiner Entdecker. Sechs griffige Klötzchen – jeweils zwei Kreise, Dreiecke und Quadrate – passen perfekt in Kinderhände. Die praktische Schiebetür unten macht das Ausräumen zum Kinderspiel. Freundliche Gesichter auf den Bausteinen sorgen für zusätzlichen Spielspaß, ohne dabei zu überladen zu wirken.
Der Kreis flutscht meist als Erstes durch die Öffnung. Beim Quadrat wird konzentriert gedreht und probiert – herrlich anzuschauen. Mit zunehmender Übung klappt das Sortieren immer besser. Manche Kleinkinder erfinden dabei Fütterungsspiele, bei denen die Box hungrig Formen verschlingt. Ein durchdachtes Geschenk, das lange Freude bereitet und mit dem Kind mitwächst.
- Schiebemechanismus verhindert ständiges Auskippen
- Doppelte Formen minimieren Streit beim gemeinsamen Spielen
- Hält Beißattacken und Wurfexperimente aus
- Eignet sich zum Sortieren und für Fantasiespiele
- Sechs Teile verschwinden schnell unterm Sofa
19.Musikalischer Pinguin-Stehaufmann

Der handliche Holzpinguin kehrt nach jedem Anstupsen mit melodischen Tönen in seine aufrechte Position zurück. Mit seinen zwölf Zentimetern Höhe und dem beschwerten Boden übersteht er auch wilde Spielversuche von Krabbelkindern. Die mechanischen Glöckchen erzeugen dezente Klänge, die weder empfindliche Babyohren noch elterliche Nerven strapazieren.
Aus der Bauchlage heraus wird das Pinguin-Anstupsen schnell zur Lieblingsbeschäftigung. Sobald sich Kleinkinder an Möbeln hochziehen, gehört der wackelnde Freund zum festen Spielprogramm. Die Kombination aus Wackeln und Klingeln fasziniert monatelang. Sogar ältere Geschwister demonstrieren gerne "vorsichtiges Spielen" und genießen heimlich das befriedigende Hin- und Herwippen.
- Rollt niemals außer Reichweite
- Natürliche Klänge ohne Batterien
- Hält Werfen und Anknabbern stand
- Bereits ab sechs Monaten interessant
- Glöckchen könnten leichte Schläfer wecken
20.Fuchs-Motorikspielzeug mit Perlenlabyrinth

Dieses kompakte Motorikspielzeug aus Buchenholz kombiniert geschickt zwei beliebte Spielkonzepte. Die warmen Orangetöne mit cremefarbenen Akzenten schaffen einen schönen Blickfang im Kinderzimmer. Das robuste Holz zeigt selbst nach monatelangem intensivem Spielen kaum Abnutzungsspuren.
Kleine Jungs in diesem Alter entdecken meist zuerst die bunten Fuchselemente zum Greifen. Die Perlen auf den Drahtbögen fesseln ihre Aufmerksamkeit besonders während ruhiger Momente am Wickeltisch. Das gemeinsame Spiel klappt am besten, wenn Erwachsene beim Zusammensetzen der Teile unterstützen.
- Passt problemlos in jede Wickeltasche
- Unbedenklich für zahnende Kleinkinder
- Funktioniert komplett ohne Batterien
- Lässt sich einfach abwischen
- Ideal für Hochstuhl-Unterhaltung
- Fuchsteile halten nicht zusammen
- Spielreiz lässt schnell nach
21.Musik-Tamburin mit Leuchteffekten

Das Holz-Tamburin spielt über 30 Melodien beim Schütteln und Klopfen. Der Lautstärkeregler bewahrt die Elternnerven bei endlosen Wiederholungen. Sechs drehbare Schellen sorgen für zusätzlichen Spielspaß. Der handliche Griff passt perfekt in kleine Kinderhände.
Bei meiner Nichte startet das morgendliche Konzert noch vor dem Frühstück. Sanftes Antippen löst komplette Lieder aus, wildes Schütteln erzeugt herrliches Klangchaos. Die Kleine hat dabei entdeckt, dass Fallenlassen andere Töne macht als Schütteln. Das erinnert an erste Musikversuche mit dem alten Glockenspiel der Großeltern. Macht die Suche nach Weihnachtsgeschenken für neugierige Kleinkinder leichter.
- Reagiert auf kleinste Babybewegungen
- Lautstärkeregler schont Elternohren
- Echte Schellen fördern Ursache-Wirkung-Verständnis
- Melodien wiederholen sich bei Dauernutzung schnell
22.Rollables Ocean Slide Tower

Drei weiche Meeresbewohner sausen die gewellten Holzbahnen hinab, während ein Walflossenhebel das Tempo bestimmt. Der Oktopus klingelt beim Rollen, der Hai quietscht vergnügt. Ein drehbarer Seestern und eine Perlenschlaufe beschäftigen kleine Hände zwischen den Rutschpartien.
Die Krabbe zickzackt munter die Wellenbahn entlang und landet dabei jedes Mal woanders. Perfekt als Geschenk für Jungen in diesem Entwicklungsstadium, denn der abnehmbare Trichter verwandelt das Spielzeug in zwei separate Spielbereiche. Bei uns versteckt sich der Oktopus liebend gern zwischen den Bauklötzen.
- Drückbare Figuren fördern die Sinneswahrnehmung
- Wellenform sorgt für unvorhersehbare Rollwege
- FSC-Holz übersteht wilde Spielabenteuer
- Seitliche Spielelemente verhindern Wartezeit-Drama
- Meerestiere verschwinden gern unter dem Sofa
- Braucht ordentlich Platz zum Aufbauen
23.Motorikschleife mit Holzperlen

Achtzehn Holzperlen wandern auf bunten Drahtschleifen über einer stabilen Holzplatte. Drei drehbare Ringe sorgen für zusätzliche Beschäftigung. Alle Perlen bleiben sicher befestigt – nichts kann verloren gehen. Kompakt genug fürs Wohnzimmerregal, robust genug für neugierige Kleinkinderhände.
Besonders herrlich sind die konzentrierten Gesichter beim Spiel anzusehen. Perlen wandern bergauf, durch Schleifen, spiralförmig hinunter. Die Drehscheiben werden während der Zahnphase besonders intensiv erforscht. Manche Kinder begleiten die Perlenwanderung mit Motorengeräuschen, andere schieben stundenlang dieselbe Perle hin und her – vollkommen versunken.
- Sofort bespielbar ohne Aufbau
- Fördert Feinmotorik ganz nebenbei
- Leise Beschäftigung während Telefonaten
- Lässt sich einfach abwischen
- Drahtschleifen ziehen Staub an
- Ecken können Möbel zerkratzen