28 Spannende LEGO Sets, die 5-jährige Jungen begeistern

Zuletzt aktualisiert am 18 September, 2025

Gepostet am

GiftExperts finanziert sich durch Leser. Kaufst du über Partner-Links auf unserer Seite, erhalten wir eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. So können wir dir weiterhin kostenlose Empfehlungen bieten.
Junge in orangefarbenem Hemd, der bunte LEGO-Steine nach Farben auf einem Holztisch sortiert

Actionreiche LEGO-Fahrzeuge begeistern 5-jährige Jungen. Feuerwehrautos, Polizeiwagen oder Baufahrzeuge sprechen ihre natürliche Abenteuerlust an und sorgen für stundenlangen Spielspaß.

Mit fünf Jahren entwickeln Kinder mehr Geduld und bessere Feinmotorik. Sie sind bereit für komplexere LEGO-Projekte mit funktionalen Elementen wie beweglichen Teilen. Diese Features bereichern das Spielerlebnis und fördern ihre Kreativität.

Hier sind unsere Top-LEGO-Sets für 5-jährige Jungen. Sie fordern ihre Baufähigkeiten heraus und garantieren langanhaltenden Spielspaß.

1.
Strandurlaub-Bauset im Reisekoffer

Strandurlaub-Bauset im Reisekoffer
Warum es uns gefällt: Aus 188 Bausteinen entstehen sechs verschiedene Strandszenen für kreative Feriengeschichten

Der praktische Koffer enthält Bausteine für drei Strandkulissen, die sich jeweils in neue Szenarien umbauen lassen. Ein Wasserflugzeug mit drehbarem Propeller verwandelt sich später in ein gemütliches Strandcafé, während die Entspannungszone zur Surfstation oder zum Muschelsammler-Paradies wird. Zwei Spielfiguren erkunden zusammen mit Hund und Delfin die bunte Urlaubswelt.

Das Wasserflugzeug startet zu spannenden Rettungseinsätzen über dem Meer. Im Strandcafé werden anschließend Eisbecher und Limonade serviert. Sonnenschirme, Liegestühle und Sandburgen lassen sich dabei immer wieder neu arrangieren. Der Delfin springt durch die Wellen, während der Hund nach versteckten Muscheln buddelt – und nach dem Spielen passt alles wieder ordentlich in den tragbaren Koffer.

Vorteile
  • Sechs Baumodelle in einem Geschenk
  • Koffer hält alle Teile beisammen
  • Genau richtige Herausforderung in diesem Alter
  • Umbauen fördert das Verstehen neuer Anleitungen
Nachteile
  • Häufiges Umbauen unterbricht längere Spielgeschichten
  • Kleine Aufkleber erfordern geschickte Finger

2.
LEGO Classic Fahrzeug-Bauset mit 52 Rädern

LEGO Classic Fahrzeug-Bauset mit 52 Rädern
Warum es uns gefällt: Mit 52 Rädern und 900 Steinen entstehen unzählige Fahrzeugkreationen für endlose Abenteuer!

Dieses LEGO-Set bringt mit 900 bunten Steinen und beeindruckenden 52 Rädern grenzenlosen Bauspaß ins Kinderzimmer. Die Anleitung zeigt acht verschiedene Fahrzeugmodelle, doch der wahre Clou liegt darin: Mehrere Fahrzeuge können gleichzeitig gebaut bleiben. So entsteht ein ganzer Fuhrpark für wilde Verfolgungsjagden.

Während der Eiswagen seine Runden dreht, räumt der Frontlader parallel die Baustelle auf. Große und kleine Räder lassen sich dabei zu verrückten Gefährten kombinieren – vom Monstertruck bis zum rollenden Hauptquartier. Ein Geschenk, das Jungs stundenlang fesselt und ihre Kreativität beflügelt.

Vorteile
  • Mehrere Fahrzeuge gleichzeitig bauen
  • Räder-Vielfalt für grenzenlose Kreationen
  • Fördert freies Bauen und Erfinden
Nachteile
  • Braucht eine gute Aufbewahrungslösung
 

3.
Fantasy-Minifiguren im Überraschungsbeutel

Fantasy-Minifiguren im Überraschungsbeutel
Warum es uns gefällt: Aus der geheimnisvollen Tüte erscheinen Ritter, Magier oder Fabelwesen für spannende Abenteuer.

In jedem Überraschungsbeutel wartet eine von zwölf möglichen Fantasy-Figuren - ein tapferer Krieger mit Schwert, ein Zauberer mit Spruchbuch oder mystische Wesen mit magischen Gegenständen. Jede Minifigur kommt fertig zusammengebaut mit passenden Accessoires und einem Sammelblatt, das alle verfügbaren Charaktere zeigt.

Kinder verwandeln das Wohnzimmer in verwunschene Verliese, kämpfen im Garten gegen Drachen oder verteidigen Sofakissen-Burgen. Die handlichen Helden ergänzen bestehende LEGO-Sammlungen oder bieten als eigenständige Figuren schnelle Abenteuer zwischen Hausaufgaben und Abendessen - ideal für fantasievolle Jungs und Mädchen, wenn die Vorstellungskraft besonders lebendig ist.

Vorteile
  • Sofort spielbereit ohne Zusammenbau
  • Robuste Figuren überstehen wildes Spielen
  • Kompakte Größe für einfache Aufbewahrung
Nachteile
  • Zufallsprinzip kann zu doppelten Figuren führen

4.
LEGO City Eisenbahn-Schienen Set

LEGO City Eisenbahn-Schienen Set
Warum es uns gefällt: Kleine Lokführer erweitern ihre Strecken mit biegsamen Schienen, die um jedes Hindernis führen!

Zwanzig Schienenteile lassen sich schnell und einfach zusammenstecken. Die Mischung enthält gerade Stücke für lange Abschnitte, Kurven für Richtungswechsel und flexible Schienen, die sich um Möbel und andere Hindernisse biegen lassen.

Kinder in diesem Alter bauen Rundkurse, Achter-Schleifen oder verschlungene Routen durchs ganze Kinderzimmer. Die Züge rollen über Bücherbrücken, schlängeln sich zwischen Stuhlbeinen hindurch und kehren zum Bahnhof zurück, um neue Passagiere aufzunehmen.

Vorteile
  • Sofortiger Spielspaß ohne mühsamen Zusammenbau
  • Biegsame Teile meistern auch enge Stellen mühelos
  • Große Schienen liegen gut in kleinen Händen
Nachteile
  • Benötigt vorhandenes Eisenbahn-Set zum Spielen
 

5.
LEGO Eisförmchen-Set mit Charaktergriffen

LEGO Eisförmchen-Set mit Charaktergriffen
Warum es uns gefällt: Eisförmchen verwandeln Saft und Joghurt in LEGO-Steine mit lustigen Piraten- und Clown-Griffen!

Diese clevere Eisform kreiert sechs steinförmige Leckereien mit witzigen Charaktergriffen - drei Piraten und drei Clowns begleiten kleine Baumeister durch heiße Sommertage. Beim Schlecken kommen versteckte LEGO-Symbole im Eis zum Vorschein. Zudem lässt sich die robuste Kunststoffform kinderleicht mit Saft oder Joghurt befüllen.

Kreative Köpfe experimentieren mit bunten Saftschichten oder verstecken Obststückchen als Überraschung. Die Charaktergriffe verwandeln sich beim Naschen in kleine Handpuppen - perfekt für Gartenpartys mit Freunden. Dabei testen kleine Konstrukteure verschiedene Gefrierzeiten und entdecken spielerisch, welche Zutaten die stabilsten Eissteine ergeben.

Vorteile
  • Essbare LEGO-Kreationen selbst herstellen
  • Wiederverwendbar für endlosen Eisspaß
  • Spielfiguren-Griffe erhöhen den Unterhaltungswert
Nachteile
  • Beim Einfüllen ist Hilfe von Erwachsenen nötig

6.
LEGO-Stein Kühlschrankmagnete

LEGO-Stein Kühlschrankmagnete
Warum es uns gefällt: Echte LEGO-Formen als Magnete, die jede Kühlschranktür in eine bunte Baustelle verwandeln!

Diese robusten Magnete im LEGO-Design bringen Baustein-Flair in die Küche. Das Set enthält zwei klassische Formen - einen Noppen-Stein und eine flache Platte in typischem LEGO-Blau. Mit ihrer Größe von etwa 4 cm halten sie Einkaufslisten, Schulpläne und Kunstwerke sicher an metallischen Oberflächen.

Ein tolles Geschenk für kleine Baumeister, die ihre LEGO-Leidenschaft überall zeigen möchten. Die Magnete eignen sich zudem hervorragend als Ordnungshelfer im Kinderzimmer - an der Magnettafel kann der Nachwuchs damit Sammelkarten oder wichtige Notizen für die nächste LEGO-Bausession sortieren.

Vorteile
  • Passt optisch zu jeder LEGO-Sammlung
  • Haftkraft reicht für mehrere Blätter gleichzeitig
  • Große Bauform verhindert Verschlucken
Nachteile
  • Nur zwei Magnete im Set enthalten
 

7.
Dinosaurier-Abenteuer Set mit T. rex und Fluchtboot

Dinosaurier-Abenteuer Set mit T. rex und Fluchtboot
Warum es uns gefällt: Ein actionreiches Geschenk für kleine Dino-Fans, die spannende Verfolgungsjagden lieben!

Das Set kombiniert einen beweglichen T. rex mit gefährlichem Gebiss und zwei mutigen Forscherfiguren. Am Flussufer wartet eine zerstörbare Hütte, ein wendiges Geländefahrzeug und ein Fluchtboot mit Katapult-Funktion für dramatische Rettungsaktionen.

Kinder lassen den Dinosaurier durch die Hüttenwände krachen und dabei Bauteile spektakulär herumfliegen. Während das Boot vom Ufer wegschießt, düst das Geländefahrzeug zwischen Hindernissen umher. Mit weit aufgerissenem Maul jagt der T. rex den fliehenden Forschern hinterher.

Vorteile
  • Dinosaurier-Figur mit vielen beweglichen Gelenken
  • Hütte lässt sich immer wieder zerstören und aufbauen
  • Katapult-Mechanismus sorgt für rasante Fluchtszenen
  • Bauanleitung per App erleichtert knifflige Stellen
Nachteile
  • Kleinteile verteilen sich beim Spielen im ganzen Zimmer
  • Boot-Katapult braucht etwas Übung

8.
LEGO City Feuerwehr-Rettungshubschrauber

LEGO City Feuerwehr-Rettungshubschrauber
Warum es uns gefällt: Feuerwehreinsätze mit drehenden Rotoren und Wasserwerfern begeistern kleine Retter!

Das 85-teilige Hubschrauber-Set überzeugt mit knallroten Bausteinen, transparenten Rotorblättern und zwei federbetriebenen Wasserwerfern. Die Pilotenfigur passt perfekt ins aufklappbare Cockpit, während die Hecksektion mit befriedigenden Klickgeräuschen zusammengesteckt wird.

Kinder in diesem Alter setzen den Piloten ins Cockpit und drehen die Rotorblätter schwungvoll per Hand. Mit den Abzugshebeln schießen sie Wasserprojektile auf imaginäre Brände. Nach den einfacheren LEGO-Geschenken für 4-jährige Jungs fordert dieses Set kleine Baumeister genau richtig heraus.

Vorteile
  • Wasserprojektile fliegen einen Meter weit
  • Rotorblätter drehen stabil ohne abzufallen
  • Bauanleitungs-App zeigt knifflige Schritte deutlich
Nachteile
  • Kleine Wasserteile verschwinden schnell unterm Sofa
 

9.
LEGO Friends Poolparty-Set mit Einhorn- und Flamingo-Schwimmtieren

LEGO Friends Poolparty-Set mit Einhorn- und Flamingo-Schwimmtieren
Warum es uns gefällt: Kinder bauen bunte Schwimmtiere und legen als DJ bei der Sommerparty richtig auf

Das Set bringt einen rosa Flamingo-Schwimmreifen für zwei Figuren und ein Einhorn-Schwimmtier für die mitgelieferte Katze mit. Die DJ-Kabine hat einen drehbaren Plattenteller und ein schwenkbares Mikrofon. Außerdem gehören baubare Eis am Stiel, eine Sonnencreme-Flasche und Trinkgläser zum Set dazu.

Die Figuren können auf den Schwimmtieren durch den Pool gleiten, während andere am DJ-Pult die Musik für die Party auflegen. Zwischendurch teilen sich die Freunde Eis und kühle Getränke. Das Mikrofon sorgt dabei für echte Party-Stimmung im Kinderzimmer.

Vorteile
  • Unter 15 Euro für 99 hochwertige Teile
  • Schwimmtiere passen zu anderen LEGO Sets
  • DJ-Pult bringt Musik ins Spiel
  • Wird den ganzen Sommer bespielt
Nachteile
  • Kleine Zubehörteile gehen leicht verloren

10.
Feuerwehr-Rettungsboot Bauset

Feuerwehr-Rettungsboot Bauset
Warum es uns gefällt: Kleine Seenotretter löschen Brände auf hoher See mit der schwimmfähigen Wasserkanone.

Das Set enthält ein rotes Feuerwehrboot mit funktionierender Wasserkanone sowie ein abnehmbares Schnellboot. Drei Feuerwehrfiguren mit Helmen, Schwimmwesten und einem aufsteckbaren Jetpack sorgen für actionreiche Rettungseinsätze. Das Hauptboot verfügt über Steuerrad, Suchscheinwerfer und praktische Staufächer für die Ausrüstung.

Mit der Wasserkanone verschießen kleine Kapitäne Wasserprojektile auf imaginäre Brandherde. Zusätzlich ermöglicht der Jetpack spektakuläre Flugmanöver zwischen den Booten. Beide Fahrzeuge schwimmen tatsächlich und machen die Badewanne zum Einsatzgebiet. Während das Schnellboot zu Solo-Missionen aufbricht, patrouilliert das Hauptboot weiter die Gewässer.

Vorteile
  • Wasserkanone bringt echte Action ins Spiel
  • Aufbauzeit liegt bei etwa 45 Minuten ohne Hilfe
  • Schwimmfähige Boote erweitern Spielmöglichkeiten erheblich
Nachteile
  • Kleine Wasserprojektile verschwinden schnell im Kinderzimmer
 

11.
Encanto Miniatur-Zauberhaus mit Schloss

Encanto Miniatur-Zauberhaus mit Schloss
Warum es uns gefällt: Ein winziges Spielhaus mit eigenem goldenen Schlüssel zum Auf- und Zusperren!

Das farbenfrohe Minihaus öffnet sich wie eine Schatztruhe und enthüllt Mirabels und Antonios Zauberwelt. Mit dabei sind beide Figuren und ein niedliches Wasserschwein. Besonders spannend: Die versteckte Rutsche klappt vom Balkon heraus und sorgt für überraschende Action-Momente beim Spielen.

Kleine Baumeister können die Figuren die Rutsche hinuntersausen lassen oder das Häuschen mit dem goldenen Schlüssel verschließen. Das kompakte Format macht es außerdem zum idealen Reisebegleiter - ob im Restaurant, bei Oma oder im Wartezimmer. Ein Geschenk, das Abenteuer im Taschenformat ermöglicht.

Vorteile
  • Schlossmechanismus fördert logisches Denken
  • Überraschungsrutsche bringt Bewegung ins Spiel
  • Überschaubare Teileanzahl stärkt Selbstvertrauen
  • Kompakte Größe ideal für unterwegs
Nachteile
  • Goldener Schlüssel geht beim wilden Spielen schnell verloren
  • Wenig Platz für zusätzliche Spielfiguren

12.
LEGO City Weichenschienen-Set

LEGO City Weichenschienen-Set
Warum es uns gefällt: Jungen lenken ihre Züge nach links zum Bahnhof oder rechts zum Güterlager – ganz nach Wunsch!

Sechs Schienenteile erweitern jede LEGO City Eisenbahn um verzweigte Streckenführungen. Mit dem Weichenmechanismus entscheiden kleine Lokführer per Handgriff über die Fahrtrichtung. Die robusten Elemente rasten in wenigen Minuten zusammen und verbinden sich nahtlos mit vorhandenen LEGO Schienensystemen.

In diesem Entwicklungsstadium schlüpfen Jungen gerne in die Rolle des Fahrdienstleiters und dirigieren Güterzüge zum Lagerhaus oder Personenzüge zum Hauptbahnhof. Sie planen Lieferrouten, organisieren Umleitungen bei Streckensperrungen und koordinieren mehrere Züge an Kreuzungspunkten. Jede Weichenstellung eröffnet dabei neue Spielmöglichkeiten.

Vorteile
  • Selbstständiger Aufbau in weniger als 5 Minuten
  • Verwandelt gerade Strecken in Verzweigungen
  • Vermittelt spielerisch Entscheidungsfindung
Nachteile
  • Benötigt vorhandenes LEGO Eisenbahn-Set
 

13.
LEGO Rennwagen-Set mit Pizza-Flitzer und Feuerwehr-Auto

LEGO Rennwagen-Set mit Pizza-Flitzer und Feuerwehr-Auto
Warum es uns gefällt: Verrückte Seifenkisten-Rennen zwischen einem riesigen Pizzastück und einem wendigen Feuerwehrauto!

Zwei witzige Rennwagen sorgen für Lacher bei jedem Rennen - einer geformt wie ein Käse-Pizzastück, der andere als kompakter Feuerwehr-Flitzer. Eine Koch-Minifigur steuert den Pizza-Racer, während ein Feuerwehrmann das Rettungsfahrzeug pilotiert. Zusätzlich ergänzt die LEGO Builder App die gedruckte Anleitung mit interaktiven 3D-Bauschritten.

Die Kinder stellen beide Fahrzeuge für spannende Drag-Races quer durchs Kinderzimmer auf. Der Koch schwenkt dabei seinen Pizza-Schieber, während der Feuerwehrmann imaginäre Sirenen ertönen lässt. Sieger feiern auf selbstgebauten Podesten aus den übrigen Steinen. Die Rennregeln ändern sich jede Runde - mal Rückwärts-Rennen, mal Zeitlupen-Finishs oder Hindernisparcours.

Vorteile
  • Stärkt das Selbstvertrauen durch schnelle Bauerfolge
  • Fördert Problemlösungsfähigkeiten mit einfacher Konstruktion
  • Entwickelt Fairness durch abwechselnde Rennwettbewerbe
Nachteile
  • Pizza-Wagen kippt bei scharfen Kurven leicht um

14.
LEGO Stein-Aufbewahrungsbox mit Schublade

LEGO Stein-Aufbewahrungsbox mit Schublade
Warum es uns gefällt: Jungs verwandeln ihr Kinderzimmer in eine LEGO-Festung mit perfekt organisierten Bausteinen.

Diese hellblaue Steinbox macht aus dem Aufräumen ein Bauspiel. Die vier Noppen oben verbinden sich mit echten LEGO-Steinen, während die Schublade darunter Minifiguren und Bausteine sicher verstaut. Werden mehrere Boxen übereinander gestapelt, entsteht die Basis für ganze LEGO-Welten.

So sortieren Kinder ihre Star Wars Figuren in eine Box, Technic-Teile in die nächste. Der stabile Deckel trägt echte LEGO-Konstruktionen – so wird Stauraum zur Spielfläche. Die Schublade gleitet leicht auf, wenn spezielle Steine gebraucht werden, und schützt Sammlungen vor neugierigen Geschwistern.

Vorteile
  • Noppen verbinden sich mit echten LEGO-Steinen
  • Fasst komplette Minifiguren-Sammlungen
  • Stapelbare Boxen wachsen mit der Sammlung
Nachteile
  • Eine Schublade reicht nicht für große Sortierungen
 

15.
LEGO Roter Sportwagen

LEGO Roter Sportwagen
Warum es uns gefällt: Jungs bauen ihren eigenen schicken roten Flitzer und düsen dann damit durch die Gegend!

Das 109-teilige Set ergibt einen knallroten Sportwagen mit getönten Scheiben, sportlichen Felgen und aufklappbarem Kofferraum. Eine Fahrer-Minifigur passt perfekt hinters Steuer, während Sprühflasche und Schwamm kleine Mechaniker das Auto zwischen den Rennen waschen lassen.

Der fertige Wagen rollt geschmeidig über den Boden und sorgt für Rennaction in kleinen Händen. Jungs können Ausrüstung im Kofferraum verstauen, ihren Sportwagen pflegen oder ihn mit anderen Fahrzeugen zu spannenden Nachbarschaftsrennen antreten lassen.

Vorteile
  • Stärkt Selbstvertrauen durch überschaubare Teilezahl
  • Auto hält auch wildem Spielen stand
  • Verbindet Bauzeit mit Rennaction
Nachteile
  • Einzelfahrzeug schränkt Gruppenspiel-Möglichkeiten ein

16.
LEGO Friends Meerschweinchen-Spielplatz

LEGO Friends Meerschweinchen-Spielplatz
Warum es uns gefällt: Die kleinen Nager sausen die Rutsche hinunter und drehen fröhlich ihre Runden im Karussell!

Dieser bunte Meerschweinchen-Spielplatz verwandelt sich in ein lebendiges Tierparadies mit funktionierender Rutsche, drehendem Karussell, gemütlichem Schlafhaus und Futterstation. Zwei LEGO Friends Figuren kümmern sich liebevoll um ihre pelzigen Schützlinge – ausgestattet mit winzigen Bürsten, Näpfen und Spielzubehör.

Beim Spielen erleben Kinder hautnah mit, wie die Meerschweinchen vergnügt die Rutsche hinuntersausen, im Karussell ihre Runden drehen und genüsslich Salatblätter knabbern. Die Figuren striegeln dabei ihre Lieblinge mit der Bürste, füllen Trinkflaschen auf und betten sie abends in ihr kuscheliges Zuhause.

Vorteile
  • Spielgeräte bewegen und drehen sich wirklich
  • Vermittelt spielerisch Verantwortung für Haustiere
  • Kompakte Größe spart Platz im Kinderzimmer
Nachteile
  • Kleine Zubehörteile brauchen extra Aufbewahrungsbox
 

17.
LEGO City Burger-Truck Spielset

LEGO City Burger-Truck Spielset
Warum es uns gefällt: Kinder betreiben ihren eigenen Imbisswagen und lernen spielerisch den Umgang mit Kunden.

Das 194-teilige Set wird zu einem bunten Burger-Truck mit aufklappbarem Verkaufsfenster, abnehmbarem Imbissstand mit riesigem Burger-Schild und kompletter Kochstation. Mit zwei Minifiguren samt Soßen-Zubehör verwandelt sich das Ganze in ein rollendes Restaurant, das kleine Gastronomen begeistert.

Im Spiel nehmen Kinder Bestellungen am Ausgabefenster entgegen, brutzeln Burger an der Grillstation und fahren den Truck zu neuen Standorten. Das abnehmbare Dach erleichtert kleinen Händen das Einrichten der Innenausstattung, während sich der Imbissstand für separate Gehweg-Szenarien abnehmen lässt.

Vorteile
  • Verbindet Fahrzeug- und Restaurant-Spiel geschickt miteinander
  • Teilezahl ideal für die Konzentrationsspanne in diesem Alter
  • Inklusive Minifigur vermittelt Verständnis für Hörbeeinträchtigungen
Nachteile
  • Aufkleber erfordern geduldige Unterstützung durch Erwachsene

18.
LEGO City Verrückte Rennwagen-Set

LEGO City Verrückte Rennwagen-Set
Warum es uns gefällt: Kinder lieben das witzige Seifenkistenrennen zwischen Flugzeugauto und fahrendem Krankenbett!

Mit 70 Bausteinen entstehen zwei herrlich absurde Rennfahrzeuge - ein flugzeugförmiges Auto und ein rasantes Krankenbett auf Rädern. Die kompakten Flitzer sind etwa 6 cm groß und passen perfekt in Kinderhände. Ein wagemutiger Pilot tritt gegen einen eiligen Patienten an - da sind spannende Rennduelle garantiert.

Ob auf Tisch oder Fußboden - jede Fläche wird zur Rennstrecke. Die kleinen Fahrzeuge sausen Rampen hinunter, meistern Hindernisparcours aus Bauklötzen oder liefern sich knappe Zieleinläufe. Die LEGO Builder App zeigt dabei alle Bauschritte in 3D - so gelingt der Aufbau auch ohne elterliche Hilfe.

Vorteile
  • Platzsparend im Kinderzimmerregal verstaut
  • Robuste Konstruktion hält wilden Rennspielen stand
  • In 20 Minuten ist jedes Fahrzeug fertig gebaut
Nachteile
  • Mit 70 Teilen sind Umbaumöglichkeiten begrenzt
 

19.
LEGO Baukasten mit durchsichtigen und funkelnden Bausteinen

LEGO Baukasten mit durchsichtigen und funkelnden Bausteinen
Warum es uns gefällt: Kinder erschaffen leuchtende Fantasiewelten, die im Sonnenlicht magisch schimmern!

Mit 340 transparenten Steinen in verschiedenen Farbtönen entstehen faszinierende Lichtspiele. Vier Aufhängeelemente verwandeln fertige Modelle in schwebende Zimmerdeko. Spezielle Augen- und Mundsteine erwecken Kreaturen zum Leben. Die beiliegende Anleitung zeigt 13 verschiedene Bauvorschläge – vom einfachen Stern bis zum komplexen Drachen.

Einsteiger beginnen mit einfachen Formen wie Herzen oder Sternen. Die durchsichtigen Steine eignen sich perfekt für Eiskristall-Schlösser und glitzernde Höhlen. Drachen speien unsichtbare Feuerstrahlen durch klare Elemente. Als Fensterdeko fangen die aufgehängten Modelle das Morgenlicht ein und werfen bunte Schatten ins Kinderzimmer.

Vorteile
  • Durchsichtige Steine erzeugen faszinierende Lichteffekte
  • Stufenweise schwierigere Modelle fördern das Selbstvertrauen
  • Aufhängeelemente machen aus Bauwerken echte Zimmerdeko
Nachteile
  • Transparente Teile zeigen schnell Fingerabdrücke

20.
LEGO Classic Kreativ-Box mit bunten Bausteinen

LEGO Classic Kreativ-Box mit bunten Bausteinen
Warum es uns gefällt: Aus bunten Steinen entstehen praktische Stiftehalter und fröhliche Wanddeko, die das Kinderzimmer verschönern und gleichzeitig Ordnung schaffen!

Das 680-teilige Set enthält leuchtend bunte Steine, spezielle Aufhänger, Klammern und farbige Papierbögen. Mit zehn Anleitungen entstehen lustige Bienen und Regenbogenherzen – jedes Modell in wenigen Minuten fertig. Die fertigen Kreationen verwandeln sich in Stiftebecher, Notizhalter und Wanddeko fürs Kinderzimmer.

Kleine Baumeister erschaffen dabei bunte Schmetterlinge für den Schreibtisch und lachende Gesichter für die Zimmerwand. Beim Sortieren nach Farben und selbstständigen Bauen entwickeln sich eigene Fantasiewesen. Die praktischen Halterungen organisieren zwischen den Bausessions Stifte und Schulsachen – ein Geschenk, das Kreativität und Ordnung vereint.

Vorteile
  • Gebaute Modelle werden zu nützlicher Zimmerdeko
  • Kurze Bauzeiten halten die Konzentration aufrecht
  • 22 verschiedene Modelle sorgen für langanhaltenden Spielspaß
Nachteile
  • Einzelne Steine verteilen sich schnell ohne ordentliche Aufbewahrung
 

21.
Polizei-Hundestaffel Trainingsset

Polizei-Hundestaffel Trainingsset
Warum es uns gefällt: Spannende Verbrecherjagd mit trainierten Polizeihunden durch knifflige Hindernisparcours!

Das 197-teilige Set besteht aus einem blauen Polizei-Geländewagen mit passendem Hundeanhänger. Der Trainingsplatz bietet eine bewegliche Wippe, höhenverstellbare Sprunghürden und Trittsteine für Geschicklichkeitsübungen. Dabei kümmern sich zwei Polizisten um einen Schäferhund und seinen kleinen Welpen.

Die Streifenfahrt durch die Stadt macht richtig Spaß. Im Trainingscamp meistern die Vierbeiner dann Reifensprünge und Balance-Übungen auf der Wippe. Mit der Taschenlampe geht die Nachtpatrouille los, während erfolgreiche Trainingseinheiten mit Leckerlis belohnt werden. Der kleine Welpe lernt dabei fleißig von seinem großen Kumpel.

Vorteile
  • Fahrzeug und Anhänger lassen sich kinderleicht verbinden
  • Trainingsgeräte sind tatsächlich beweglich und funktionsfähig
  • Mittlere Teilezahl macht den Aufbau gut bewältigbar
  • Gelungene Mischung aus Fahrzeug-Action und Tiertraining
Nachteile
  • Kleinteiliges Zubehör geht schnell verloren
  • Anhänger löst sich manchmal bei wilden Verfolgungsjagden

22.
LEGO Baustein-Rucksack in Schwarz

LEGO Baustein-Rucksack in Schwarz
Warum es uns gefällt: Ein schwarzer LEGO-Stein wird zum coolen Schulrucksack für Jungs!

Dieser Rucksack sieht aus wie ein übergroßer LEGO-Baustein mit den typischen Noppen, die als kleine Taschen funktionieren. Im Hauptfach finden Hefte, Bücher und die Brotdose Platz, während ein gepolstertes Fach das Tablet schützt. Die verstellbaren Träger wachsen mit und Reflektorstreifen sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr.

Doch nach der Schule verwandelt sich der Rucksack in einen Raketenantrieb oder wird zur Schatztruhe für Sammelkarten und Fundstücke vom Pausenhof. Zuhause dient er als Aufbewahrung für LEGO-Anleitungen und wird beim Höhlenbau im Kinderzimmer zum wichtigen Baustein. Die Noppen-Taschen bewahren dabei kleine Schätze sicher auf.

Vorteile
  • Wasserdichtes Material schützt den Inhalt
  • Ideal für diese Entwicklungsstufe geeignet
  • Kombinierbar mit passender LEGO-Brotdose
Nachteile
  • Schwerer als herkömmliche Stoffrucksäcke
 

23.
LEGO Aufbewahrungsstein mit Schubladen - Hellblau

LEGO Aufbewahrungsstein mit Schubladen - Hellblau
Warum es uns gefällt: Verwandelt das Aufräumen in spielerischen Spaß mit stapelbaren LEGO-Steinen

Der übergroße LEGO-Stein bietet zwei geräumige Schubladen für die Sortierung nach Farben oder Bauteilen. Das robuste Kunststoffgehäuse hält dem täglichen Gebrauch stand. Mehrere Steine lassen sich zu einem Aufbewahrungsturm stapeln, während die Noppen oben als zusätzliche Baufläche dienen.

So sortieren kleine Baumeister ihre Sammlungen ganz systematisch - Räder und Sonderteile wandern in eine Schublade, Grundsteine in die andere. Das modulare System wächst mit der Sammlung mit. Beschriftungen helfen beim schnellen Auffinden der richtigen Teile und machen das Aufräumen zum Kinderspiel.

Vorteile
  • Macht Ordnunghalten zum Spielerlebnis
  • Fasst auch große Steinsammlungen problemlos
  • Erweiterbar durch Stapelfunktion
Nachteile
  • Kann auf unebenen Böden wackeln

24.
Rettungswagen-Bauset mit Skateboard-Unfallszene

Rettungswagen-Bauset mit Skateboard-Unfallszene
Warum es uns gefällt: Ein spannendes Bauset, das Rettungseinsätze und Skateboard-Action kombiniert – für stundenlangen Spielspaß.

Der Rettungswagen besteht aus 184 Teilen mit funktionsfähigen Hecktüren und ausklappbaren Seitenwänden. Eine Trage lässt sich direkt ins Fahrzeuginnere schieben, während die Skateboard-Rampe zur Unfallstelle wird. Medizinisches Zubehör wie Spritze, Verband und Notarztkoffer findet in den praktischen Staufächern Platz.

Nach dem Aufbau eilt der Sanitäter zum verletzten Skateboarder, lädt ihn auf die Trage und fährt zum Krankenhaus. Die Rampe lässt sich anschließend für neue Tricks umbauen. Dabei sind durch die vielen Klappen und Türen alle Bereiche während der Rettungsmissionen gut zugänglich.

Vorteile
  • In 30 Minuten alleine aufgebaut – in diesem Alter gut machbar
  • Größere Bausteine verhindern Frust beim Zusammensetzen
  • 3D-App unterstützt bei kniffligen Bauschritten
Nachteile
  • Aufkleber erfordern Hilfe von Erwachsenen beim Anbringen
 

25.
LEGO Minifiguren-Kopf Tasse aus Keramik

LEGO Minifiguren-Kopf Tasse aus Keramik
Warum es uns gefällt: Die lustige Minifiguren-Tasse macht jedes Getränk zum spielerischen Abenteuer!

Diese Keramiktasse im Design eines klassischen LEGO Minifiguren-Kopfes bringt Baustein-Magie auf den Frühstückstisch. Mit 255ml Fassungsvermögen ist sie ideal für Kakao oder Saft, während der griffige Henkel gut in Kinderhände passt. Die aufgedruckten Gesichtszüge machen aus jedem Schluck ein kleines Spielerlebnis.

Kleine LEGO-Fans lieben es, wenn ihre Lieblingsspielwelt beim Trinken dabei ist. Die Tasse passt optisch perfekt zu den Baustein-Sets im Kinderzimmer und wird zwischen den Mahlzeiten gerne als Deko-Element neben den eigenen Kreationen platziert. Ein Geschenk, das Sammlerherzen höherschlagen lässt.

Vorteile
  • Spülmaschinenfest für unkomplizierte Reinigung
  • Teil einer Serie mit verschiedenen Minifiguren-Gesichtern
  • Kindgerechte Größe für kleine Portionen
Nachteile
  • Keramik kann bei Stürzen zerbrechen

26.
LEGO City Go-Kart-Rennen mit Fahrerfiguren

LEGO City Go-Kart-Rennen mit Fahrerfiguren
Warum es uns gefällt: Kleine Rennfahrer erleben spannende Wettkämpfe und lernen dabei spielerisch Fairness beim gemeinsamen Kartfahren!

Das 99-teilige Set enthält zwei farbenfrohe Rennflitzer in Türkis und Orange mit beweglichen Rädern und detailreichen Lenkrädern. Die beiden Minifiguren passen genau in die Fahrersitze, während ein goldener Pokal auf den Sieger wartet.

Mit den Bausteinen gestalten Jungen eigene Rennstrecken durchs Kinderzimmer und zählen begeistert ihre Runden. Die handlichen 8-Zentimeter-Karts sausen über Tische und Teppiche, während kleine Hände geschickt durch selbstgebaute Kurven und Geraden steuern.

Vorteile
  • Fördert Regelverständnis beim gemeinsamen Spielen
  • Stärkt Selbstvertrauen durch erfolgreiches Zusammenbauen
  • Trainiert räumliches Denken beim Streckenbauen
Nachteile
  • Goldpokal verschwindet gerne mal unter dem Sofa
 

27.
Minifiguren-Vitrine

Minifiguren-Vitrine
Warum es uns gefällt: Lieblingshelden stilvoll präsentieren und gleichzeitig sicher aufbewahren!

Diese rote Vitrine aus Bausteinen bietet acht Minifiguren Platz hinter durchsichtigen Türchen. Jedes Fach hat eine eigene Grundplatte mit Noppen, auf der die Figuren sicher stehen. Das stapelbare Design wächst mit der Sammlung.

Kinder sortieren ihre Super Mario-Truppe in eine Vitrine und Marvel-Helden in eine andere. Die einzelnen Türchen ermöglichen schnellen Zugriff auf Spider-Man für Stadtabenteuer. Manche Sammler gestalten Themenwelten – Ninjas oben, Piraten unten.

Vorteile
  • Schützt besondere Figuren vor Staub
  • Praktische Türchen für schnellen Spielzugriff
  • Wächst mit der Minifiguren-Sammlung mit
Nachteile
  • Türchen benötigen bei jüngeren Kindern behutsame Behandlung

28.
LEGO Holografische Baustein-Tasche

LEGO Holografische Baustein-Tasche
Warum es uns gefällt: Die schillernde Tasche im Baustein-Design bewahrt Minifiguren und kleine Schätze sicher auf!

Diese glitzernde Umhängetasche sieht aus wie ein riesiger LEGO-Stein mit faszinierendem Hologramm-Effekt. Zwei Reißverschlussfächer bieten Platz für Minifiguren, kleine Bausets und Taschengeld. Der verstellbare Gurt lässt sich optimal an Grundschulkinder anpassen, während das wasserabweisende Material die Sammlung vor verschütteten Getränken schützt.

Im Hauptfach finden Superhelden-Figuren ihren Platz, während das vordere Noppen-Fach perfekt für geheime Ninja-Ausrüstung ist. Der holografische Glanz harmoniert besonders gut mit Weltraum- und Unterwasser-Sets. So wird das Mitnehmen der Lieblingsfiguren zur Schule oder zum Spielbesuch zum eigenen LEGO-Abenteuer.

Vorteile
  • Die komplette Minifiguren-Sammlung findet sicher Platz
  • Regenbogen-Glitzer zieht alle Blicke auf sich
  • Reißverschlüsse lassen sich kinderleicht bedienen
Nachteile
  • Echte LEGO-Steine haften nicht außen
 

Die richtigen LEGO-Sets für 5-jährige Jungen auswählen

Bei LEGO-Sets für 5-Jährige kommt es auf die richtige Balance an. Sie sollten herausfordernd, aber nicht überfordernd sein. In diesem Alter sind Kinder begierig, neue Fähigkeiten zu erlernen. Die passenden Sets fördern ihre wachsende Konzentrationsfähigkeit und Kreativität optimal.

Den richtigen Schwierigkeitsgrad finden

Für 5-Jährige eignen sich Sets mit 70-150 Teilen ideal. Sie lassen sich in etwa 20-30 Minuten bauen – passend zur typischen Aufmerksamkeitsspanne. Das LEGO Polizeiauto Baukasten und der LEGO City Monster Truck bieten die perfekte Mischung aus überschaubarer Komplexität und spannendem Spielwert.

Kind spielt mit blauem LEGO Monster Truck mit großen Rädern

Die digitalen Bauanleitungen der LEGO Builder App sind eine wertvolle Hilfe. Kinder können Schritte vergrößern und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. So bauen 5-Jährige selbstständiger und erleben mehr Erfolgserlebnisse.

Interaktive Funktionen, die den Spielwert erhöhen

Interaktive Elemente verlängern die Spielzeit erheblich. Der LEGO City Feuerwehr-Helikopter mit drehbarem Rotor und beweglicher Rettungswinde oder der LEGO Bagger mit austauschbaren Werkzeugen mit schwenkbarem Arm bieten spannende Funktionen. Sie bereichern das Spiel und vermitteln einfache technische Konzepte.

Kind liegt auf dem Boden und spielt mit LEGO City Arctic Schneemobil und Entdecker-Minifiguren

Sets mit mehreren Komponenten schaffen vielfältigere Spielszenarien. Das LEGO Arktis-Schneemobil mit Robbenfamilie enthält nicht nur das Fahrzeug selbst, sondern auch eine kleine Forschungsstation und Tierfiguren. Zusammen bilden sie eine komplette Spielwelt.

Eine progressive LEGO-Sammlung aufbauen

Starten Sie mit fahrzeugbasierten Sets und erweitern Sie später mit offeneren Sammlungen wie der LEGO Classic Baustein-Box. Thematische Sets bieten klare Anleitungen und Spielszenarien. Freie Bausteine fördern dagegen die Kreativität und das Experimentieren mit eigenen Designs.

Zwei Kinder liegen auf dem Boden und spielen mit LEGO Space Shuttle und Fahrzeug-Sets

Denken Sie darüber nach, wie verschiedene Sets zusammenpassen könnten. Stadtthematische Fahrzeuge bilden zusammen eine wachsende Gemeinde. Sets wie das LEGO Mars Raumfähre Entdeckerset eröffnen Weltraumabenteuer, die die Fantasie beflügeln.

Eine geeignete Bauumgebung schaffen

Ein fester Bauplatz mit guter Beleuchtung und ebener Fläche hilft Kindern, sich zu konzentrieren. Eine Sortierunterlage verhindert, dass Teile verloren gehen, und erleichtert das Aufräumen.

Bei größeren Sets wie dem LEGO Feuerwehrauto mit Rettungsboot Set empfiehlt sich die Aufteilung in mehrere Bausitzungen. Das hält die Begeisterung aufrecht und verhindert Überforderung – besonders wichtig für Kinder, die ihre Konzentrationsfähigkeit noch entwickeln.

Häufig gestellte Fragen zu LEGO für 5-jährige Jungen

Wie viele Teile sollte ein LEGO-Set für einen 5-Jährigen haben?

Für die meisten 5-Jährigen sind Sets mit 70-150 Teilen perfekt. Der LEGO Blauer Monster Truck mit etwa 90 Teilen bietet ein ausgewogenes Bauerlebnis. Für LEGO-erfahrene Kinder können auch Sets mit bis zu 200 Teilen passen – besonders wenn sie in überschaubaren Abschnitten gebaut werden können.

Welche LEGO-Sets fördern MINT-Fähigkeiten bei 5-Jährigen?

Sets mit beweglichen Mechanismen vermitteln grundlegende technische Konzepte. Der LEGO Bagger mit austauschbaren Werkzeugen mit seinem beweglichen Arm lehrt einfache Maschinenmechanik. Das LEGO Mars Raumfähre Entdeckerset weckt Interesse an Weltraum und Wissenschaft. Diese Sets fördern logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen – wichtige Grundlagen für MINT-Fähigkeiten.

Kind baut LEGO City Baufahrzeug mit verstreuten Teilen und Minifiguren auf grauer Oberfläche

Wie kann ich meinem Kind beim Bauen helfen, ohne die Aufgabe zu übernehmen?

Unterstützen statt übernehmen: Helfen Sie beim Sortieren der Teile nach Farbe oder Größe. Zeigen Sie schwierige Techniken vor und lassen Sie Ihr Kind diese selbst ausprobieren. Loben Sie den Prozess („Du hast wirklich hart gearbeitet“) statt nur das Ergebnis. Bei Frustration machen Sie eine kurze Pause, anstatt das Problem für Ihr Kind zu lösen.

Welche Sets eignen sich am besten für selbstständiges Bauen?

Sets mit klaren, bildbasierten Anleitungen und größeren Teilen fördern selbstständiges Bauen. Das LEGO Arktis-Schneemobil überzeugt mit übersichtlicher Struktur und gut unterscheidbaren Teilen. Ideal sind auch Sets, die in Phasen aufgebaut werden. Jede abgeschlossene Phase bietet ein Erfolgserlebnis und motiviert zum Weitermachen.

Wie organisiere ich eine wachsende LEGO-Sammlung?

Starten Sie mit setbasierten Aufbewahrungslösungen. Bei wachsender Sammlung wechseln Sie zu einem Sortiersystem. Für 5-Jährige ist die Sortierung nach Farben am intuitivsten. Nutzen Sie durchsichtige Behälter mit Fächern für leichtes Finden der Teile. Eine flache Sortierunterlage, die zum Beutel zusammengezogen werden kann, eignet sich perfekt für Bauprojekte und schnelles Aufräumen.

Sind thematische Sets oder klassische Steinboxen besser?

Beide haben ihre Vorteile. Thematische Sets wie der LEGO Burger Truck bieten eine fokussierte Bauerfahrung mit klaren Anleitungen und einem befriedigenden Ergebnis. Klassische Steinsammlungen fördern offenes, kreatives Spielen ohne Vorgaben. Ideal ist eine Mischung: thematische Sets zum Erlernen von Bautechniken und freie Steine für kreative Erweiterungen und eigene Kreationen.

LEGO Burger Food Truck mit Flammen-Dekor und zwei Minifiguren als Mitarbeiter

Wie kann man das LEGO-Spiel über das Bauen hinaus erweitern?

Es gibt viele kreative Möglichkeiten: Gestalten Sie Hindernisparcours für LEGO-Fahrzeuge. Bauen Sie Lebensräume für LEGO-Tiere. Dokumentieren Sie Bauprojekte mit Fotos oder Videos. Organisieren Sie Bauwettbewerbe wie „Das schnellste Fahrzeug“ oder „Der höchste Turm“. Diese Aktivitäten erweitern das Spielerlebnis und fördern wichtige Fähigkeiten wie Problemlösung, Geschichtenerzählen und soziale Interaktion.

Karolin Schreiner
Über Karolin Schreiner

Ich bin Karolin, eine Erzieherin, die wirklich gut darin ist, großartige Geschenke zu finden! Viele Freunde und Familienmitglieder vertrauen mir, wenn es darum geht, das perfekte Geschenk für sie zu finden, und ich habe Sie nie enttäuscht.

In Bezug auf das Verschenken habe ich ein echtes Talent dafür, etwas auszuwählen, was dem Empfänger wirklich gefällt und geschätzt wird. Wenn Sie also nach einem einzigartigen und besonderen Geschenk suchen – ich verspreche Ihnen, dass Sie es in meinen Guides finden können!