
Mit zehn Jahren haben Jungen bereits erstaunliche LEGO-Fähigkeiten entwickelt. Sie können jetzt komplexere Bauprojekte meistern und verfügen über die nötige Feinmotorik und Geduld für detailreichere Sets mit mehr Teilen.
Die besten LEGO-Sets für 10-jährige Jungen bieten die perfekte Mischung aus Herausforderung, Kreativität und Spielspaß – mit mehr Teilen, funktionalen Elementen und realistischen Details. Diese Sets verbinden spielerisches Lernen mit stundenlangem Vergnügen und fördern wichtige Fähigkeiten wie räumliches Denken, Problemlösung und Ausdauer.
Ideale LEGO-Sets für dieses Alter sollten anspruchsvoll genug sein, um zu fesseln, aber nicht so komplex, dass sie überfordern. Sie müssen sowohl einen befriedigenden Bauprozess als auch langfristigen Spielwert bieten – sei es durch bewegliche Teile, Ausstellungswert oder die Möglichkeit, sie in bestehende Sammlungen zu integrieren.
Hier sind unsere Top-Empfehlungen für LEGO-Sets, die 10-jährige Jungen begeistern werden – von Technic-Fahrzeugen mit realistischen Funktionen bis hin zu fantastischen Welten aus beliebten Franchises.
1.LEGO SPIKE Prime Roboter-Baukasten

Mit über 500 Technic-Teilen entstehen Breakdancer, Wächterroboter oder rasante Rennmaschinen. Das programmierbare Herzstück wird dabei zum Robotergehirn - die LED-Matrix zeigt Gesichtsausdrücke, während Motoren und Sensoren auf Farben, Abstände und Berührungen reagieren.
Per Drag-and-Drop entstehen kinderleicht Codeblöcke, mit denen Roboter Gegenstände greifen oder Hindernissen ausweichen. Ein selbstgebauter Skorpion schlägt zu, wenn sich jemand nähert, während Kampfroboter sich im Sumo-Ring messen und dabei clevere Kraftsensoren für ihre Strategien nutzen.
2.LEGO Harry Potter Alraune-Pflanze

Die 27 cm hohe Alraune besitzt bewegliche Arme und Beine, die sich aktivieren lassen. Beim Herausziehen aus dem terrakottafarbenen Topf werden die detailreichen Wurzeln sichtbar. Die grünen Blätter lassen sich in verschiedenen Winkeln um den Kopf arrangieren.
So können Kinder Professor Sprouts Stunden nachspielen oder die Alraune durch das Gewächshaus wandern lassen. Die beweglichen Gliedmaßen ermöglichen verschiedene Posen – kreischend, schlafend oder tanzend. Nach dem Spielen wird sie mit ihrem Namensschild zum Ausstellungsstück im Kinderzimmer.
3.LEGO Sortierbox mit 4 Fächern

Diese durchsichtige blaue Box bietet vier getrennte Fächer für cleveres Sortieren - nach Farben, Größen oder besonderen Elementen. Durch das transparente Material ist der Inhalt jedes Bereichs sofort sichtbar. Zwei stabile Clips halten alles sicher verschlossen, auch im Schulranzen.
Kinder entwickeln dabei eigene Ordnungssysteme - vielleicht ein Fach für Räder, eines für Minifigur-Zubehör. Die handliche Größe macht sie zum idealen Begleiter für Besuche bei Freunden oder zur Aufbewahrung aktueller Projekt-Teile. Manche Jungs nutzen die Fächer sogar zum Tauschen in der Schule.
4.Grauer LEGO Aufbewahrungsturm mit Bauplatte

Dieser graue Turm vereint clevere Aufbewahrung mit praktischer Spielfläche. Drei transparente Schubladen zeigen sofort, welche Steine sich wo befinden. Obendrauf thront eine 32x32 Noppen große Bauplatte, auf der aktuelle Projekte sicher stehen bleiben. Kleine Platten an den Schubladenfronten ermöglichen kreative Beschriftungen durch Mini-Konstruktionen.
Jede Schublade bietet Platz für eine andere LEGO-Themenwelt – City-Sets hier, Technic-Teile dort. Die Bauplatte wird dabei zur festen Station für halbfertige Raumschiffe oder wachsende Städte. Einzelne Schubladen lassen sich prima zum Spielen bei Freunden mitnehmen. Mit einer Gesamtkapazität von etwa 2.000 Steinen wächst dieser Turm mit der Sammlung mit.
5.LEGO Speed Champions Aston Martin Formel-1-Rennwagen

Der grüne Aston Martin kommt mit 269 Teilen, einer Rennfahrer-Minifigur im Teamdesign und einem Cockpit, das sich durch Anheben des Sicherheitsbügels öffnet. Echte Pirelli-Reifenaufdrucke und Sponsoren-Aufkleber orientieren sich am Original-Rennwagen von 2024.
Kinder inszenieren Boxenstopps mit dem Fahrer, der durch das funktionsfähige Cockpit ein- und aussteigt, lassen den fertigen Wagen über improvisierte Strecken rasen und treten gegen andere Spielzeugautos in Meisterschaftsrennen an. Die robuste Konstruktion übersteht wildes Rennspiel problemlos.
6.Mercedes Rennwagen Doppelset zum Bauen

Das 806-teilige Set enthält einen schwarzen G-Klasse Geländewagen und einen leuchtend gelben SL Roadster. Beide Rennfahrer-Figuren tragen originale Mercedes-Kleidung und passen perfekt in die detailreichen Cockpits. Mit 8 Noppen Breite wirken die Fahrzeuge richtig massiv – inklusive funktionierender Lenkräder und realistischen Kühlergrills.
Kinder veranstalten wilde Rennen durchs Wohnzimmer oder schicken die G-Klasse über selbstgebaute Hindernisparcours. Das abnehmbare Dach des Roadsters verwandelt ihn blitzschnell vom offenen Cabrio zum geschlossenen Sportwagen. Beide Autos rollen butterweich und stehen später stolz zwischen anderen Sammlerstücken in selbstgebauten LEGO-Garagen.
7.LEGO Marvel Rocket und Baby Groot Figuren-Set

Das 566-teilige Set erweckt Rocket als 21 cm große Actionfigur zum Leben - mit beweglichem Kopf, Armen, Beinen, Händen und Schwanz. Baby Groot findet dabei auf Rockets Schulter Platz, während Federblaster und separate Waffe den Helden für galaktische Missionen ausrüsten.
Dank der beweglichen Gelenke nimmt Rocket unzählige Actionposen ein - hinter Deckung kauernd, Waffen auf Bösewichte richtend oder siegreich aufragend. Kinder in diesem Alter können Lieblingsszenen nachstellen oder völlig neue Wächter-Geschichten erfinden, dabei Waffen zwischen den Händen wechseln und Baby Groot neu positionieren.
8.LEGO Technic Hypercar in Weiß mit 801 Teilen

Der weiße Sportwagen mit 801 Teilen begeistert mit seinem V8-Motor mit beweglichen Kolben, funktionierendem Differential und spektakulären Flügeltüren. Das Design orientiert sich an echten Hypercars wie dem Koenigsegg, und der abnehmbare Lenkknauf steuert die Vorderräder präzise.
Beim Schieben des fertigen Modells bewegen sich die Motorkolben sichtbar auf und ab - ein faszinierender Einblick in die Mechanik. Während Outdoor-Abenteuer und Sportausrüstung in der Mädchen-Kollektion andere Schwerpunkte setzen, spricht dieses Set technikbegeisterte Baumeister an, die verstehen möchten, wie Hochleistungsautos funktionieren.
9.Star Wars Raumschiff-Set mit Ghost und Phantom Jäger

Das große Ghost-Raumschiff birgt den kleineren Phantom II Jäger in seinem Inneren. Klappen öffnen sich zu Lagerräumen und einer Andockstation. Die gefederten Kanonen feuern per Hebeldruck ab, während sich der Geschützturm komplett abnehmen lässt. Im Set enthalten sind Hera Syndulla, Sabine Wren und Chopper sowie die Schurken Marrok und Morgan Elsbeth.
Der Phantom-Jäger startet direkt aus dem Bauch der Ghost für Überraschungsangriffe. Nach erfolgreicher Mission dockt er wieder an für den Hyperraumsprung. Die Cockpits lassen sich abnehmen und mit verschiedenen Figuren besetzen. Versteckte Fächer bewahren Lichtschwerter und Blaster auf – perfekt für Bodenkämpfe nach der Landung.
10.LEGO Education BricQ Motion Physik-Baukasten für Sportexperimente

Dieser Lernbaukasten erweckt Naturwissenschaften zum Leben – mit Zahnrädern, Federn, Gewichten und pneumatischen Elementen entstehen funktionierende Sportmodelle. Vier Athleten-Minifiguren sorgen für zusätzlichen Spielspaß, während die farbkodierten Sortierschalen in der robusten Aufbewahrungsbox für Ordnung sorgen.
Jungen in diesem Alter können Rennwagen bauen, die tatsächlich bergab sausen, Katapulte konstruieren, die Gegenstände durch den Raum schleudern, und pneumatische Hockeyspieler erschaffen, die Pucks abschießen. Dabei wird jedes Modell zum Physikexperiment – verschiedene Gewichte, Winkel und Kräfte lassen sich testen. Ähnlich wie andere fesselnde Lego-Sets für 9-jährige Jungen verbindet dieser Baukasten Konstruktionsspaß mit echter wissenschaftlicher Entdeckung.
11.Monkie Kid Riesen-Kampfroboter mit Leuchtfunktion

Sechs Minifiguren steuern gemeinsam diesen imposanten Mech, dessen goldener Leuchtstein während spannender Gefechte erstrahlt. Die Waffen verwandeln sich blitzschnell in einen Jet, Raketenwerfer feuern aus dem Rücken und robuste Panzerplatten schützen das Cockpit vor feindlichen Angriffen.
Der Mech stapft durch fantasievolle Welten, während sein Leuchtstein nach Schurken Ausschau hält. Die Minifiguren wechseln zwischen Bodenkämpfen und Cockpit-Steuerung, feuern Raketen ab und verwandeln ihre Waffen im Gefecht. Chinesische Mythologie trifft hier auf Kinderzimmer-Abenteuer. Während Jungen mit diesem Set Mech-Schlachten meistern, entdecken Mädchen in unserer Mädchen-Kollektion ebenso spannende Bauerlebnisse mit anderen faszinierenden Themenwelten.
12.LEGO Technic Volvo Baufahrzeuge-Set mit LKW und Bagger

Das Set enthält orange-graue Bausteine für einen Volvo FMX-Lastwagen und einen EC230-Bagger. Ein funktionierendes Pneumatiksystem bewegt den Baggerarm durch echten Luftdruck. Im kippbaren Führerhaus des LKWs arbeiten sechs Kolben eines Reihenmotors. Der Tieflader lässt sich abkoppeln und die Rampe herunterklappen.
Kinder können erst den Bagger über die Klapprampe aufladen, dann zur imaginären Baustelle transportieren. Mit dem pneumatischen Arm lassen sich Gräben ausheben, die Baggerkabine um 360 Grad drehen und an der mitgelieferten Station "tanken". Diese robusten Technic-Konstruktionen überstehen wilde Spielabenteuer problemlos – im Gegensatz zu manchen filigranen Modellen aus unserer Mädchen-Kollektion, die vorsichtiger behandelt werden müssen.
13.WALL•E und EVE Roboter BrickHeadz Bauset

Die rostbraune Baustein-Version von WALL•E entsteht Stein für Stein, während verwitterte Aufkleber seinen Müllpresser-Charakter perfekt einfangen. Daneben schwebt EVE in eleganten weißen Rundungen – ihre blauen Augen leuchten über einem versteckten Pflänzchen.
Als Wächter-Duo thronen die Roboter auf Regalen oder bewachen Hand in Hand die Schreibtischecken. Zwischen den Bausteinen entstehen Geschichten von Weltraumabenteuern, während WALL•E imaginäre Radiergummi-Krümel sammelt und EVE nach verschwundenen Mathe-Zetteln sucht.
14.Ferngesteuerter Porsche GT4 Rennwagen mit Smartphone-Steuerung

Dieses 834-teilige Technic-Set wird zum elektrischen Porsche-Renner mit aufklappbaren Türen und detailliertem Cockpit. Der Akku treibt die Motoren an, die sich per CONTROL+ App steuern lassen – dabei zeigt das Display Geschwindigkeitsdaten und Batteriestand während rasanter Fahrmanöver.
Jugendliche bauen Slalom-Parcours zwischen Möbelbeinen auf oder messen sich bei Zeitrennen mit Geschwistern. Die App zeichnet Höchstgeschwindigkeiten auf, während junge Rennfahrer Rampen für Stunts konstruieren oder ihre Einpark-Künste mit der präzisen Lenkung unter Beweis stellen.
15.Spider-Man Stadtabenteuer Bauset

Das Set umfasst drei stapelbare Stadtgebäude mit aufklappbaren Wänden und möblierten Zimmern. Acht Minifiguren aus dem Spider-Verse sorgen für Action: Miles fährt mit seinem Motorrad durch die Straßen, während Green Goblin auf seinem Gleiter angreift. Dabei ermöglichen transparente Halterungen realistische Kletterposen an Wänden und Fenstern.
Die modularen Gebäude lassen sich trennen und neu kombinieren – perfekt für verschiedene Kampfszenarien. In den Zimmern können Schurken für Überraschungsangriffe lauern. Während Green Goblin aus der Luft attackiert, schwingen die Spider-Helden zwischen den Dächern und nutzen die durchsichtigen Stützen für spektakuläre Wandkletter-Szenen.
16.Star Wars Skeleton Crew Raumschiff-Spielset

Das detailreiche Raumschiff begeistert mit schwenkbaren Triebwerken für realistische Start- und Landemanöver. Die mechanische Ladeklaue greift präzise zu und befördert Fracht ins Schiffsinnere. Dabei erkunden fünf exklusive Skeleton Crew Figuren mit Taschenlampen und Funkgeräten fremde Welten. Sechs Geschütztürme verteidigen das Schiff bei packenden Weltraummissionen.
Kinder beladen geschickt den Frachtraum mit der Greifklaue und schwenken die Triebwerke für spektakuläre Startsequenzen. Bordküche und Schlafkabinen bieten der Crew zwischen aufregenden Missionen einen gemütlichen Rückzugsort. Nach dem Abenteuer bewahren clevere Staufächer kleine Zubehörteile ordentlich auf.
17.Lamborghini Speed Champions Rennwagen-Bauset

Das 230-teilige Set enthält einen leuchtend grünen Lamborghini mit aufklappbarem Cockpit und hochschwenkbarer Windschutzscheibe. Unter der Motorhaube warten detaillierte Motorteile, während die charakteristischen Y-förmigen Rücklichter und sechseckigen Felgen dem echten Konzeptfahrzeug entsprechen. Eine Rennfahrer-Minifigur im Gran Turismo-Outfit vervollständigt das Rennerlebnis.
Mit 15 Zentimetern Länge findet der fertige Flitzer überall Platz zwischen Schulheften und Sammelkarten. Der verstellbare Heckspoiler lässt sich für Hochgeschwindigkeitsrennen anpassen, während andere Speed Champions Modelle die Rennstrecke erweitern können. Die Bauzeit von etwa 45 Minuten bietet die perfekte Herausforderung – etwas kniffliger als Lego-Geschenke für jüngere Baumeister, aber genau richtig für fortgeschrittene Konstrukteure.
18.Avengers Hauptquartier Bauset mit modularen Elementen

Mit 613 Teilen entsteht eine Avengers-Basis aus fünf einzelnen Modulen. Das Set enthält neun Figuren: die bekannten Helden Captain America, Iron Man, Thor, Black Widow und Hawkeye, dazu eine große Hulk-Figur und drei Hydra-Soldaten. Das Geländefahrzeug bietet Platz für zwei Figuren.
Die Module lassen sich immer wieder neu kombinieren – mal als Festung, mal als offene Kampfarena. Das Fahrzeug passt durch die Tore, während die Figuren auf Plattformen ihre Positionen einnehmen. Zwischen den Spielphasen bauen viele Kinder um und erfinden dabei neue Szenarien. Die LEGO Builder App zeigt bei kniffligen Stellen hilfreiche 3D-Anleitungen.
19.LEGO Tanzender Groot Marvel Bauset

Dieses 459-teilige Set verwandelt sich in einen funktionsfähigen Groot, der durch eine Kurbel am Blumentopf zum Tanzen gebracht wird. Ausgestattet mit wechselbaren Sonnenbrillen, Kopfhörern, zusätzlichen Blättern und drei verschiedenen Namensschildern. Der Topf bietet zudem ein verstecktes Fach für alle kleinen Zubehörteile.
Kinder können Groot zu ihrer Lieblingsmusik tanzen lassen, seine Accessoires für verschiedene Looks austauschen und beliebte Marvel-Filmszenen nachstellen. Die mechanischen Zahnräder zeigen dabei spielerisch, wie Bewegung funktioniert, und sorgen für dauerhaften Spielspaß weit über das einmalige Bauen hinaus.
20.Bumblebee BrickHeadz Bauset

Das 253-teilige Set enthält alles für zwei eigenständige Bumblebee-Modelle: eine 7,5 cm große Roboterfigur und ein 6 cm langes Fahrzeug. Mit zwei separaten Anleitungen können Geschwister gleichzeitig bauen. Das Auto hat drehbare Räder und lässt sich vom Sockel abnehmen für rasante Fahrten durchs Kinderzimmer.
Beide Figuren machen auf ihren Sockeln eine tolle Figur im Regal. Der Roboter bewacht den Schreibtisch, während das Auto über Tische flitzt. Kinder in diesem Alter lernen dabei die typischen BrickHeadz-Bautechniken kennen - praktisches Wissen für eigene Kreationen.
21.LEGO Marvel Superhelden-Kampfset mit Riesen-Ant-Man

Herzstück des Sets ist der bewegliche Riesen-Ant-Man, der seine Mitstreiter deutlich überragt. Dazu kämpfen acht Minifiguren mit Schilden und Flügeln gegeneinander. Der Quinjet beeindruckt mit klappbaren Flügeln und aufklappbarer Cockpit-Luke, während die Flughafen-Kulisse eine Explosionsfunktion bereithält.
Kinder inszenieren packende Kämpfe zwischen Team Captain America und Team Iron Man. Der Quinjet schwebt über dem Geschehen, während die Helden ihre Kräfte messen. Die digitale Bauanleitung macht dabei Papierchaos überflüssig und alle Teile harmonieren perfekt mit vorhandenen Marvel-LEGO-Sets.
22.LEGO Baustein-Lunchtasche in Blau

Diese blaue Lunchtasche sieht aus wie ein überdimensionierter 1x1 LEGO Baustein mit den typischen Noppen oben drauf. Das isolierte 5-Liter-Fach hält Pausenbrote, Getränke und Obst schön frisch. Der wasserabweisende Stoff macht kleine Missgeschicke problemlos mit, während die Reißverschlusstasche vorne Platz für Kleinigkeiten bietet.
Jungs in diesem Alter befestigen die Tasche einfach am Schulranzen oder stellen sie zuhause ins LEGO Regal. Der kultige Baustein-Look ist ein echter Hingucker auf dem Pausenhof und verbindet LEGO Fans sofort miteinander. Mit Ansteckern oder kleinen Anhängern am stabilen Tragegriff wird die Tasche zum persönlichen Unikat.
So wählst du das richtige LEGO-Set für 10-jährige Jungen
Mit zehn Jahren stehen Kinder an einem wichtigen Wendepunkt ihrer LEGO-Reise. Sie sind bereit für komplexere Herausforderungen, brauchen aber Sets, die zu ihren Fähigkeiten und Interessen passen. Die richtige Wahl weckt nicht nur Baubegeisterung, sondern fördert auch wichtige Entwicklungsfähigkeiten.
Baukomplexität und Herausforderungsgrad
Für 10-Jährige sind Sets mit 500-800 Teilen ideal. Viele schaffen aber auch anspruchsvollere Projekte mit bis zu 1.000 Teilen. Sets wie Star Wars Grogu (Baby Yoda) Bausatz mit 1.073 Teilen oder der McLaren Technic Rennwagen-Bausatz mit 830 Teilen bieten die richtige Balance. Sie fordern heraus, ohne zu überfordern.

Moderne LEGO-Sets bieten digitale Anleitungen in der LEGO Builder App. Mit 3D-Modellen und Zoom-Funktionen wird der Bauprozess leichter. Der LEGO Technic NASA Mars Rover Perseverance Modellbausatz nutzt diese Technologie hervorragend. Kinder können komplexe Strukturen selbstständiger bauen und gleichzeitig digitale Fähigkeiten entwickeln.
Mechanische Funktionen und technisches Lernen
Sets mit beweglichen Teilen begeistern 10-Jährige besonders. Das LEGO Technic Erde-Mond-Umlaufbahn Modell mit seinem Getriebemechanismus oder der LEGO Technic Koenigsegg Hypercar Bausatz mit funktionierender Lenkung bieten spielerische Einblicke in Physik und Technik. Sie sind lehrreich und gleichzeitig faszinierende Spielzeuge.

Diese interaktiven Funktionen machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch das Verständnis für MINT-Konzepte. Beim Zusammenbauen und Experimentieren entwickeln Kinder intuitiv ein Gespür für Hebel, Getriebe und andere grundlegende Maschinenelemente.
Ausstellungswert nach dem Bau
Zehnjährige sind stolz auf ihre Bauwerke und stellen sie gerne aus. Sets wie LEGO Marvel Rocket und Baby Groot Bausatz oder der Ferrari F1 Rennwagen LEGO Bausatz sind nicht nur spannend zu bauen, sondern auch beeindruckende Ausstellungsstücke für Regale oder Schreibtische. Sie bieten langfristigen Wert auch nach dem Bauen.

Denk bei der Auswahl an den verfügbaren Ausstellungsplatz. Viele hochwertige Sets kommen mit speziellen Ausstellungselementen wie Informationstafeln oder Ständern. Diese machen die Modelle noch beeindruckender, wenn sie gerade nicht bespielt werden.